Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Netzwerk zum Schutz der bedrohten Karst-Poljen – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/netzwerk-zum-schutz-der-bedrohten-karst-poljen

Rege Beteiligung beim internationalen Abschlussworkshop für den Erhalt der Karst-Poljen in Bosnien-Herzegowina: 52 Naturschützer aus sieben Ländern trafen sich vom 16.-19. Oktober im bosnischen Tomislavgrad und erarbeiteten Strategien, um diese weiten Ebenen der Artenvielfalt wirksam zu schützen.
das Wasser große Ebenen geschaffen, in denen sich, eingerahmt von schroffen Felswänden, ein buntes Mosaik

Kahlschläge im Sumava Nationalpark - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kahlschlaege-bedrohen-urwaelder-im-sumava-nationalpark

Unter dem Vorwand der Borkenkäferbekämpfung hat die Verwaltung des Sumava Nationalparks begonnen, Wälder abzuholzen. Protestieren auch Sie!
In dem Mosaik aus uralten Bergfichtenwäldern, Mooren, Gletscherseen und blumenreichen Wiesen finden zahlreiche

Gemeinsam für den Schutz der Senne - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gemeinsam-fuer-den-schutz-der-senne

Die Stadtwerke Bielefeld und EuroNatur wollen auch weiterhin für den Schutz der Senne zusammenarbeiten: Fördervertrag um weitere fünf Jahre verlängert.
haben die Erfahrungen der letzten Jahre deutlich gemacht.“   Die Senne erstreckt sich als ein buntes Mosaik

Auszeichnung für Naturschatz am Grünen Band - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/auszeichnung-fuer-naturschatz-am-gruenen-band

Der große ökologische Wert des Dragoman-Moores in Bulgarien mitsamt seinen angrenzenden Feuchtgebieten ist nun auch international anerkannt.
Antrag der bulgarischen EuroNatur-Partnerorganisation Balkani Wildlife Society (BWS) angenommen und das Mosaik

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: 12. Ausgabe der TiergartenZeitung

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2016-04-26-zwoelfte-ausgabe-der-tiergartenzeitung-erschienen.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Tatsächlich ist das nur ein winziger Baustein in dem Mosaik bei der Erhaltung von Arten.

tiergarten.nuernberg.de: Erweiterung und energetische Sanierung des Giraffenhauses im Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-09-16-erweiterung-und-energetische-sanierung-des-giraffenhauses-im-tiergarten.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Giraffenhauses können wir diesem Denkmal sein Gesicht wiedergeben – zum Beispiel, indem wir das markante Mosaik

tiergarten.nuernberg.de: Frühlingsfest im Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2019-05-01-fruehlingsfest-im-tiergarten.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Das sind Skulpturen, Mosaike oder Installationen, die als Kunst im öffentlichen Raum von verschiedenen

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Landwirtschaft – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/landwirtschaft/

– Flächenzusammenlegung zerstört das kleinteilige Mosaik unterschiedlicher Nutzungen und lässt die

Schutzgebiete - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/natur-landschaft/landschaftspflege-schutzgebiete/

einen Moment wegdenkt, sieht man ein ganz anderes Köln vor sich: ein überraschend großes und buntes Mosaik

Arbeitskreis Friedhöfe - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/friedh%C3%B6fe/

Daher finden sie auf Friedhöfen mit ihrem Mosaik aus alten Bäumen, Grabfluren und Wiesen eigentlich einen

Aktuelles 2. Seite - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/aktuelles/aktuelles-2-seite/

bereits ins Netz gestellt worden:  https://www.mitwirkungsportal-koeln.de/ Durch ihr vielfältiges Mosaik

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen