Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Die Mosaik-Rennschnecke – Neritina spec.

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/kahnschnecken/mosaik-rennschnecke/

Die Mosaik-Rennschnecke ist ein leicht zu pflegenden, nützlicher Helfer bei der Algenbekämpfung im Aquarium
Mosaik-Rennschnecke Neritina spec.

Die Kahnschnecken

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/kahnschnecken/

Im Verhältnis zur Größe ist das Schneckengehäuse der Kahnschnecken sehr dick und gedrungen. Das ist vermutlich eine Anpassung an Fließgewässer und Quellen, dem häufigsten Lebensraum der Neritidae.
Garnelio.de * * Anzeige Weiterlesen: Geweihschnecke Schnecken im Aquarium halten Mosaik-Rennschnecke

Die Hüpferlinge - Cyclops spec.

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/huepferlinge-cyclops/

Hüpferlinge bilden ein festen Betsandteil des Zooplanktons stehender Gewässer. Da sie im Gegensatz zu Wasserflöhen meist keien Dauerstadien bilden, dienen sie im Winter als wertvolles Ersatzfutter für viele Zierfische.
.- (Mosaik Verlag München). BERTELMANN, I.: Cyclops strenuus.- Hüpferling.- FirstFish.de.

Der Echte Kiemenfuß - Branchipus schafferi

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/echte-kiemenfuss/

Der Echte Kiemenfuß, auch Sommer-Fenkrebs genannt, kann als Dauerei jahrelang trocken überleben, bis er , z.B. nach heftigen Regenfällen, innerhalb weniger Stunden in den kleinen, von diesem Urkrebs beseidelten Pfützen zu neuem Leben erwacht.
(Mosaik Verlag München).

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bastelanleitung: Vogelhaus Provence mit Mosaik-Steinen

https://blog.buttinette.com/basteln/bastelanleitung-vogelhaus-provence-mit-mosaik-steinen/

Ein Vogelhaus in frischen Flieder-Tönen kombiniert mit rustikaler Mosaik-Technik: Im Blog zeigen wir
Bastelanleitung: Vogelhaus Provence mit Mosaik-Steinen 1.

Mosaiktisch basteln | buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/basteln/mosaiktisch-basteln/

Mit diesem einzigartigen, eckigen Mosaiktisch könnt Ihr Garten oder Terrasse kunstvoll aufhübschen. Gleich Nachbasteln!
Bei dieser Technik wird das Mosaik provisorisch auf Papier gestaltet – die Rückseite der Steine ist dabei

3D-Serviettentechnik Archive - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/tag/3d-serviettentechnik/

3D-Serviettentechnik Artikel mit dem Schlagwort ‘3D-Serviettentechnik’ Bastelanleitung: Vogelhaus Provence mit Mosaik-Steinen

3D-technik Archive - buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/tag/3d-technik/

Heute basteln wir den passenden Utensilo … Weiterlesen Bastelanleitung: Vogelhaus Provence mit Mosaik-Steinen

Nur Seiten von blog.buttinette.com anzeigen

Mosaikarbeiten | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderkunstgalerie/materialtechniken/mosaikarbeiten

Ein Mosaik besteht aus vielen kleinen und ähnlichen Teilen wie z.B. – Papierstückchen oder Keramik-, Mosaik-, Glas- und Spiegelsteinchen. – Auch Knöpfe, Muscheln, kleine Kiesel, Geschirrscherben und andere Fundstücke lassen sich für ein Mosaik
Mosaik Saurier von Domenico Maiello (9) Mosaik Saurier von Gädir Dok (8) Mosaik Schmetterling von

Mosaik von Iman (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/mosaik-von-iman-9

Zurück Mosaikarbeiten anzeigen Kinderkunstgalerie Materialtechniken Mosaikarbeiten Mosaik

Mosaik von Konstantina (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/mosaik-von-konstantina-9

Zurück Mosaikarbeiten anzeigen Kinderkunstgalerie Materialtechniken Mosaikarbeiten Mosaik

Mosaik von Phillip (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/mosaik-von-phillip-9

Zurück Mosaikarbeiten anzeigen Kinderkunstgalerie Materialtechniken Mosaikarbeiten Mosaik

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Favoriten – 150-Jahre-Jubiläum: Bezirkswappen in Mosaik-Form am Reumannplatz – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/favoriten/bezirkswappen-mosaik

Jubiläums „150 Jahre Favoriten“ gestalteten Schüler*innen der Volksschule Klausenburger Straße ein Kunst-Mosaik – Bezirk wurde ein rund 5 Quadratmeter großes Bezirkswappen in Mosaik-Form eingesetzt.
Startseite wien.gv.at Bezirkswappen in Mosaik-Form zum 150-Jahre-Jubiläum Favoriten Im Rahmen des

10. Bezirk: Favoriten - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/favoriten/

Neuigkeiten und Services in Favoriten aus den Bereichen Politik, Bildung, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Sicherheit, Wohnbau, Senioren, Wirtschaft und Verkehr
Bezirkswappen in Mosaik-Form Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Favoriten“ gestalteten Schüler*innen

Naturjuwel Breitenlee - Renaturierung, Artenvielfalt und Klimaschutz

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/breitenlee.html

Die Fläche des ehemaligen Verschiebebahnhofes Breitenlee im 22. Bezirk wurde von der Stadt Wien aufgekauft. Ein intensives naturschutzfachliches Management und eine Ausweisung als EU-Naturschutzgebiet sichern die Artenvielfalt auf über 100 Hektar.
Bezirk besteht aus einem Mosaik aus streng geschützten Lebensräumen, in denen österreichweit seltene

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2017/gr-027-w-2017-09-28.txt

wo man das, was gewissermaßen übrig geblieben ist an Geld bei öffentlichen Bauten,
dann mit einem Mosaik

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Gemeinsam ein buntes Mosaik | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Gemeinsam-ein-buntes-Mosaik/

Gemeinsam ein buntes Mosaik„. …
Sporthelfer:innen Technik Oberstufe Engagement Überblick SucheLos Barrierefrei Gemeinsam ein buntes Mosaik

Gemeinsam ein buntes Mosaik | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Gemeinsam-ein-buntes-Mosaik

Gemeinsam ein buntes Mosaik„. …
Sporthelfer:innen Technik Oberstufe Engagement Überblick SucheLos Barrierefrei Gemeinsam ein buntes Mosaik

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?page=4

Gemeinsam ein buntes Mosaik Unsere Fastenaktion setzt sich mit der Vielfalt an unserer Schule auseinander

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?reloaded=&sort=date_desc&page=4

Gemeinsam ein buntes Mosaik Unsere Fastenaktion setzt sich mit der Vielfalt an unserer Schule auseinander

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

LeMO-Objekt: Comic-Heft „Mosaik“ Nr. 1 – „Dig Dag Digedag. Auf der Jagd nach dem Golde“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-mosaik-nr-1.html

Erste Ausgabe des DDR-Comics Mosaik, in dem die drei Comic-Helden
ZEITZEUGEN BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Comic-Heft „Mosaik

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/dig-dag-digedag-ddr-comic-mosaik

Ausstellung über die Geschichte das DDR-Comic „Mosaik“.
Leih-Ausstellungen Vergangene Ausstellung 17.02.2012 bis 28.05.2012 Dig, Dag, Digedag DDR-Comic ‚Mosaik

kein Titel

https://www.hdg.de/ausstellungen-1/das-mosaik-von-hannes-hegen-die-digedags-rasende-reporter-durch-raum-und-zeit

Ausstellung zeigt die Geschichte des Mosaik-Comics in Originalheften sowie mit seinen historischen Quellen
Das Mosaik ist als unpolitischer Comic einzigartig in der Presselandschaft der DDR.

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/ddr-comic-mosaik-dig-dag-digedag

Neue Ausstellung zum DDR-Comic Mosaik und zu Hannes Hegen, dem Vater der Comicfiguren Dig, Dag und Digedag
Stellenangebote und Ausschreibungen Kontakt Leih-Ausstellungen Vergangene Ausstellung DDR-Comic „Mosaik

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Mosaik-Kindergeburtstag im Atelier DeKUNST feiern! | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/mosaik-kindergeburtstag-im-atelier-dekunst-feiern?_cmsscb=1

Für den Mosaik-Kindergeburtstag verwenden wir nicht nur Badezimmer Fliesen, sondern auch verschiedene
Orte für Kinder Känguru – Magazin 1 Kindergeburtstag 2 Kreativ-diy 3 Mosaik-kindergeburtstag-im-atelier-dekunst-feiern

Mosaik-Kindergeburtstag im Atelier DeKUNST feiern! | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/mosaik-kindergeburtstag-im-atelier-dekunst-feiern

Für den Mosaik-Kindergeburtstag verwenden wir nicht nur Badezimmer Fliesen, sondern auch verschiedene
Orte für Kinder Känguru – Magazin 1 Kindergeburtstag 2 Kreativ-diy 3 Mosaik-kindergeburtstag-im-atelier-dekunst-feiern

Mosaik-Kindergeburtstagsfeier im Atelier | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/mosaik-kindergeburtstagsfeier-im-atelier

Eine unvergessliche Kindergeburtstagsfeier! Lassen sie sich von der Magie der Mosaiksteinen verzaubern! – Atelier Tana Ribeiro
4 Kreativ & DIY Mosaik-Kindergeburtstagsfeier im Atelier zurück zur Übersicht Mosaik-Bild

Mosaik-Kindergeburtstagsfeier im Atelier | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/mosaik-kindergeburtstagsfeier-im-atelier?_cmsscb=1

Eine unvergessliche Kindergeburtstagsfeier! Lassen sie sich von der Magie der Mosaiksteinen verzaubern! – Atelier Tana Ribeiro
4 Kreativ & DIY Mosaik-Kindergeburtstagsfeier im Atelier zurück zur Übersicht Mosaik-Bild

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Welt der Physik: Hubble-Mosaik zeigt 50.000 junge Galaxien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/hubble-mosaik-zeigt-50000-junge-galaxien/

“ der Galaxien zu werfen, haben Astronomen über 500 Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble zu einem Mosaik – Das insgesamt über drei Milliarden Pixel große Mosaik zeigt einen 1,1 Grad mal 0,15 Grad großen Himmelsausschnitt
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Hubble-Mosaik

Welt der Physik: Keine strikte Ladungstrennung bei fliegenden Haaren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/keine-strikte-ladungstrennung-bei-fliegenden-haaren/

Oberflächen zeigen Mosaik aus positiven und negativen Ladungsfeldern
Physikatlas Über uns Leben Keine strikte Ladungstrennung bei fliegenden Haaren Oberflächen zeigen Mosaik

Welt der Physik: 25 Jahre „First Light“ für das Hubble-Teleskop

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/25-jahre-hubble-first-light/

Am 20. Mai 1990 nahm das Hubble-Weltraumteleskop die ersten Bilder auf. Seitdem ist es zu einem der wichtigsten Instrumente für die Astronomie geworden.
spielen bedeutende Rolle in der Geschichte des Universums Nachricht 25.04.2008 Universum Hubble-Mosaik

Welt der Physik: Blick in den galaktischen Zoo: Amateure helfen Astronomen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/blick-in-den-galaktischen-zoo-amateure-helfen-astronomen/

Bei der Erkennung von Mustern ist das menschliche Gehirn Computern immer noch deutlich überlegen. Diese Überlegenheit wollen sich die Astronomen jetzt im Rahmen des internationalen Projekts „Galaxienzoo“ zunutze machen: Laien sollen den Wissenschaftlern dabei helfen, rund eine Millionen Galaxien zu klassifizieren und ungewöhnliche Sternsysteme aufzuspüren.
blick-in-den-galaktischen-zoo-amateure-helfen-astronomen/ Institut/Einrichtung: Galaxy Zoo Mehr zum Thema Universum Hubble-Mosaik

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Römisches Mosaik – eine Vogeltränke – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/mach-mit/roemisches-mosaik-eine-vogeltraenke/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Römisches Mosaik – eine Vogeltränke zurück zu Mach mit!

Mach mit! - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/mach-mit/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Bau deinen eigenen Triumphbogen Spielen wie die Römer Römisches Mosaik – eine Vogeltränke Bau deinen

Die "Keilerei" von Issos - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/die-keilerei-von-issos/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Drei drei drei, Issos Keilerei Mosaik der Schlacht um Issos, in der Mitte Alexander[ © Wikimedia, gemeinfrei

Zeitvertreib: Wagenrennen statt Kino - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/alltag/zeitvertreib-wagenrennen-statt-kino/

Das Leben im alten Rom. Von Bulla, Astragalen und Wagenrennen
Buchtipps Schulmaterialien Museen Alltag Zeitvertreib: Wagenrennen statt Kino zurück zu Alltag Das Mosaik

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden