Rund um das Steinhorster Becken (A3) https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rund-um-das-steinhorster-becken-a3-34941a5a09
Wo die Ems sich breit macht
Das durch das Aufstauen der Ems entstandene Mosaik aus Wasserflächen, Inseln und
Wo die Ems sich breit macht
Das durch das Aufstauen der Ems entstandene Mosaik aus Wasserflächen, Inseln und
Durch vielfältige Wälder
Käfersymbol führt zum Daudenberg mit seinem herausragenden Felsgipfel und einem Mosaik
Der 132 Kilometer lange Alemannenweg im Odenwald ist nichts für Anfänger. Insgesamt 4.300 (3.750) Höhenmeter wollen überwunden werden. Zur Belohnung gibt es eine abwechslungsreiche Landschaft und jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Sanfte Bergkuppen und Täler werden von einem bunten Mosaik aus artenreichen Wäldern
Wo im Tertiär die Altmühl in die Urdonau mündete, beginnt heute der 60 Kilometer lange Qualitätsweg Urdonautalsteig. Er führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern und Wacholderheiden sowie schroffen Felsen geprägt ist.
sich hier die „Urdonau“ sowie viele kleinere Flüsse ihren Weg und schufen so ein Mosaik
Die Lüneburger Heide ist eine der ältesten und ursprünglichsten Kulturlandschaften des Landes. Durch diese scheinbar endlose Weite verläuft mit dem 223 Kilometer langen Heidschnuckenweg ein „Top Trail of Germany“, der hält, was sein Name verspricht.
Dazwischen erstrecken sich abwechslungsreiche Flussauen und klare Heidebäche sowie ein Mosaik
Ein Stück Wildnis mitten in Deutschland durchstreifen Wanderer auf dem Wanderweg Hünenteich. Denn die mit 5,5 Kilometern relativ kurze und leichte Strecke führt durch das Herz der größten nutzungsfreien Laubwaldfläche des Landes.
Wanderer auf dem Wanderweg Hünenteich und erleben auf nur 5,5 Kilometern ein wahres Mosaik
„Mit dem Flügelschlag des Bläulings“Die Kalktriften laden Sie ein, auf dem „Schmetterlingspfad“ in das Reich der Falter und Enziane einzutauchen. Folgen Sie dem gaukelnden Flug der Falter und lernen Sie Neues & Interessantes über das Leben dieser faszinierenden Tiergruppe kennen! Der „Schmetterlingspfad“ ist ein Teilabschnitt des Hitgenheierweges. Der gesamte Rundweg hat eine Länge von 12,2 km.
am Eggenhang, die Ausläufer des Kurparks von Willebadessen und schließlich ein Mosaik
Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Kulturlandschaft vom Feinsten: Über Jahrhunderte haben die Bauern hier ein beschauliches Mosaik
Ein abwechslungsreicher Wanderweg durch die vielfältige Natur im Gebiet der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Der Weg ist Bestandteil des WWF-Projektes Thüringer Urwaldpfade.
Das Resultat ist ein Mosaik aus verschiedensten Waldstrukturen, vom jungen Mischwald
Eine Landschaft für Entdecker! Die abwechslungsreiche Landschaft in und um Zeven mit sagenhaftem Kloster, malerischer Wassermühle, Wiesen, Bachtälern und Abenteuerwald, verführt nicht nur heutige Entdecker. Auch „alte“ Persönlichkeiten, wie die schwedische Königin Christine und der Landvermesser Carl Friedrich Gauss, waren hier unterwegs.
Ort, vorbei am örtlichen Campingplatz (nur noch für Dauercamper) und durch ein Mosaik