Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

06.12.2023 Heidelberg richtet einen Runden Tisch gegen Rassismus ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_2282459_2463751_2462785_2462724.html

Die Stadt will ihr Engagement für ein gleichberechtigtes Miteinander und Menschenrechte weiter ausbauen. Deshalb soll 2024 ein Runder Tisch gegen Rassismus eingerichtet werden, an dem Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung regelmäßig zusammenkommen. Der Runde Tisch hat das Ziel, durch konkrete Maßnahmen Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in Heidelberg entgegenzuwirken und Netzwerke aufzubauen, um ein Zusammenleben in Vielfalt zu stärken.
das Amt für Chancengleichheit und das Heidelberger Antidiskriminierungsbüro von Mosaik

12.02.2024 Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau – Aktionen in der ganzen Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_2477317_2499405_3885655_3754174.html

Unter dem Titel „Vier Jahre und ein paar Tage“ ruft das vierte Jahr in Folge ein Zusammenschluss von Heidelberger Akteurinnen und Akteuren zum Erinnern an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau und zu konkretem Handeln gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit auf.
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma, dem Bündnis Erinnern.Verändern, Mosaik

23.01.2025 Pop-Up-Café „Miteinander” öffnet für eine Woche im International Welcome Center | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_5592744_5592711.html

Mit der Eröffnung der COOL-Fotoausstellung von Kindern des Vereins „Über den Tellerrand kochen Heidelberg e. V.“ startet das Pop-up-Café „Miteinander“ im International Welcome Center (IWCH) im Landfriedkomplex im Stadtteil Bergheim, Bergheimer Straße 147. Ab Samstag, 25. Januar, bis Freitag, 31. Januar 2025, sollen täglich von 10 bis 19 Uhr Begegnungen gefördert und kulturelle Brücken gebaut werden.
V.“ in Zusammenarbeit mit Mosaik Deutschland e. V., Teilseiend e.