Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

BMUV: Wiederherstellung von Ökosystemen

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/wiederherstellung-von-oekosystemen

Ökosysteme bilden die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Sie produzieren Sauerstoff, filtern Wasser, speichern Kohlenstoff und erzeugen Nahrung. Je gesünder unsere Ökosysteme sind, desto gesünder sind unser Planet und die Lebewesen, die ihn bewohnen. Das schließt den Menschen als eine von vielen Millionen Arten auf dem Planeten mit ein.
Mosaik der Möglichkeiten Was ist „Wiederherstellung“?

BMUV: 4,6 Millionen Euro für Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/46-millionen-euro-fuer-oberlausitzer-heide-und-teichlandschaft

Das Projekt „MoSaiKTeil: Moore, Sand, Kiefern und Teiche – Neue Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ läuft bis 2027 im Bundesprogramm Biologische Vielfalt.
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem Mosaik

BMUV: Der Garten im Klimawandel – was kann man tun?

https://www.bmuv.de/themen/klimaanpassung/der-garten-im-klimawandel-was-kann-man-tun

In Zeiten des Klimawandels müssen wir unsere Gärten anpassen, um mit häufigen Hitzeperioden, Trockenheit, Starkregen und Stürmen umzugehen. Maßnahmen wie Kompostierung, Mulchen, Regenwassersammlung und eine vielfältige Pflanzenauswahl können helfen, die Resilienz des Gartens zu erhöhen.
Für Pflanzen und Tiere entsteht dadurch ein Mosaik an Lebensräumen.

BMUV: BMUV und BfN fördern Netzwerk für biologische Vielfalt im Allgäu mit 4 Millionen Euro | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-und-bfn-foerdern-netzwerk-fuer-biologische-vielfalt-im-allgaeu-mit-4-millionen-euro

Das westliche Allgäu ist ein Gebiet mit ökologisch wertvollen Lebensräumen – und soll deshalb als einer von bundesweit 30 Hotspots der biologischen Vielfalt besonders geschützt werden, um den Artenreichtum zu erhalten.
Diese Landschaft ist geprägt durch ein Mosaik von Waldgebieten und intensiv genutzten