Truppenübungsplatz Grafenwöhr | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/truppenuebungsplatz-grafenwoehr
geprägt von bedeutsamen Offenland-Lebensraumkomplexen innerhalb großräumiger Wälder (Mosaik
geprägt von bedeutsamen Offenland-Lebensraumkomplexen innerhalb großräumiger Wälder (Mosaik
Langensalza angrenzenden, tief eingeschnittenen Druchbruchstal, welches ein kleinteiliges Mosaik
Flussauenlandschaft des Rheins mit einer angrenzenden und teils steil abfallenden Niederterrasse; Mosaik
der Emmer wird landwirtschaftlich überwiegend als Grünland genutzt und bildet ein Mosaik
Bodeneigenschaften in Verbindung mit variierendem Lokalklima (700 bis1000 mm Niederschlag) ein Mosaik
Wispertaunus“ inklusive der darin liegenden NSG), Einschluss der Randbereiche mit Mosaik
ausschließlich durch Niederschlagswasser („Himmelsteiche“), vielfältig entstandenes Mosaik
Zahlreiche gefährdete Lebensraumtypen bilden in den Tälern ein äußerst vielgestaltiges Mosaik
FFH-Gebiet Beschreibung Hügeliges, abwechslungsreich strukturiertes Waldgebiet mit Mosaik
Bergbaufolgelandschaft mit großen Restseen einschließlich Verlandungsbereichen, ausgeprägtes Mosaik