Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

TOBLER, U. (2011) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/t-1699975706/tobler-u-2011

Die   Anwesenheit   von Bd   und Geburtshelferkröten  wurden  dann  in  einem  hierarchischen  Modell

BECKER, S. (2014) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/becker-s-2014

Vorteil des Einsatzes von Modellen im Unterricht an: Schüler lernen durch aktives Tun und Handeln mit dem Modell

REMPFLER, T. (2013) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/r-1699975706/t-rempfler-2013

Folglich liegt die Erwartung nahe, dass auch weitere, gemäss Modell günstige Lebensräume vom Rothirsch

PETZOLD, D. (1995) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/p-1699975706/petzold-d-1995

Experimentell überprüft wurden die aus dem Modell von Houston & Carbone (1992) folgenden Vorhersagen

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/software-soll-fruehkindliche-hirnblutungen-vorhersagen/

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschende bei der Entwicklung von mathematischen Modellen und einer
haben gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Mathematische Modellierung an der TU München ein mathematisches Modell

„Das hat enormes Transferpotential“ – „Sportistry“ im Praxistest – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sportistry-praxistest/

„Sportistry“ ist ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung und vereint Chemie mit Sport- und Gesundheitswissenschaften
Während der Versuche arbeiten die Teilnehmenden mit dem sogenannten „WAAGER“-Modell.

Warum ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung bereits im Kindergartenalter wichtig? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bne-im-kindergartenalter/

Ein Gespräch mit Ingrid Dreier und Markus Rehm von der Forscherstation, die wissen, warum Bildung für Nachhaltige Entwicklung keine Altersgrenzen kennt.
Markus Rehm, Sie haben mit Ihrer Forschungsgruppe einen „Donut mit Biss“ als Modell für die planetaren

Das Hirnblutungsrisiko von Frühchen abschätzen und Skoliose ohne Röntgen erkennen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/das-hirnblutungsrisiko-von-fruehchen-abschaetzen-und-skoliose-ohne-roentgen-erkennen/

Das Hirnblutungsrisiko von Frühchen abschätzen und Skoliose ohne Röntgen erkennen
„Wir haben ein mathematisches Modell entwickelt, mit dem der zerebrale Blutfluss im Gehirn im Allgemeinen

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

JTB700SQ – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700sq

Features Specs Schallbecher: Messing, versilbert Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

JTB1150FSQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb1150fsq

Die 1150F Series Posaune in Closed Wrap Bauweise bietet einen etwas höheren Blaswiderstand, als das Modell

JTB700Q - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700q

Features Specs Schallbecher: Messing, lackiert Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

JTB1150FQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb1150fq

Die 1150F Series Posaune in Closed Wrap Bauweise bietet einen etwas höheren Blaswiderstand, als das Modell

Nur Seiten von www.jupiter.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv Ausstellungen und Veranstaltungen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/1816085_3007019/3007019_3007041/

Archiv Ausstellungen und Veranstaltungen ZNS
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aufzeichnung Tagung „Tiere als kulturelles Erbe“ 2022 Modell

Haustierkundliche Sammlung

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/haustierkundliche_sammlung/

Braunschimmel „Beau Fils de Nasst“ (1923-1940) prägte nicht nur die deutsche Kaltblutzucht, sondern stand auch Modell

Medien- und Kunstprojekte

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/links/

Medienprojekten und Kunstprojekte
Die Universität von Halle (Saale) erwarb das Modell 1874.

Veterinärmedizinische Sammlung

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/veterinaermedizinische_sammlung/

kleiner Login für Redakteure Veterinärmedizinische Sammlung Blick auf einige Sammlungsschränke und Modelle

Nur Seiten von www.naturkundemuseum.uni-halle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politik und Gesellschaft

https://tyskland.um.dk/de/uber-danemark/politik-und-wirtschaft

In den Texten unten befinden sich Fakten zu Dänemark, Informationen zum politischen System sowie zum Wohlfahrtsstaat als auch der sogenannten „Flexicurity“. Zudem verweisen wir mit verschiedenen Links unter den Texten auf weitere Informationen zum Thema Politik und Gesellschaft Dänemarks.
Das Modell basiert darauf, dass der Gesetzgeber es den Tarifparteien überlässt, eigene Lösungen zu finden

Det tyske uddannelsessystem

https://tyskland.um.dk/om-tyskland/uddannelse/det-tyske-uddannelsessystem

Det tyske uddannelsessystem er præget af landets føderale opbygning, og i Tyskland er næsten alle uddannelsesinstitutioner – de almene, erhvervsskolerne og de videregående uddannelsesinstitutioner herunder universiteterne – delstatsstyrede institutioner.
De tyske universiteter er ved at omlægge deres studieprogrammer efter bachelor/master-modellen.

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forum für Dinosaurier-Interessierte: Raubsaurier aus Minden (erste Bilder), Herby am 13.3.2006 18:05

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/CGI/Erw-Forum/messages/3631.htm

Erst nach Vollendung des Modell-Schädels von Torvosaurus erhielt ich das letzte und wichtigste Detail

Forum für Dinosaurier-Interessierte: Re: Aussterben der Dinosaurier, SophoSaurus am 03.5.2001 04:35

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/CGI/Erw-Forum/messages/462.htm

Dann hätten wir doch ein Modell, bei dem tatsächlich eine einzige Erregergruppe ein entsprechendes Aussterbeszenario

Dinosaurier-Interesse - Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-04-29.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Innere von Objekten auf molekularer Ebene zeigt, analysiert, um ein kompliziertes, dreidimensionales Modell

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom | Der Alte Dom

https://www.koelner-dom.de/rundgang/themenrundgang-der-alte-dom

Wissensstand zum Aussehen des Alten Domes wurde nun auf Basis der wissenschaftlichen Daten in einem virtuellen Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meilensteine in 90 Jahren

https://www.planetarium-hamburg.de/de/id-90-jahre-planetarium-hamburg/meilensteine-in-90-jahren

Meilensteine in 90 Jahren
Hamburgs unterzeichnen in Jena einen Vertrag über die Lieferung eines „Projektionsapparates“ (Zeiss Modell

Die Geschichte des Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/ueber-uns/planetarium-hamburg/geschichte

Erfahren Sie mehr über die Historie des Planetarium Hamburg, von den Anfängen als Wasserturm über die Umbauten und Ausbauten bis zur modernen Technik.
Hamburger Staats in der Firma Carl Zeiss in Jena einen Vertrag über die Lieferung des Projektionsapparates Modell

Der Kosmos-Simulator im Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/ueber-uns/technik/der-kosmos-simulator

Blicken Sie hinter die Kulissen von Hamburgs Sternentheater und erfahren Sie alles über die hochmoderne Technik, die hinter dem Kosmos-Simulator steckt.
Diese definieren Beobachterposition, Modell-Position und die Blickrichtungen sowie die Interaktion mit

Ausstellung im Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/ausstellung/faszination-mars

Eine Ausstellung des Planetarium Hamburg in Zusammenarbeit mit der FU Berlin
Zusätzlich ist auch ein 1:1-Modell der Kamera zu sehen, die für viele der spektakulären Fotos verantwortlich

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen