Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Neuauflage des Arbeitszeitkontos für Grundschullehrkräfte – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/neuauflage-des-arbeitszeitkontos-fuer-grundschullehrkraefte/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
individuellen Ausgleichsmöglichkeiten für zu viel geleistete Unterrichtsstunden schaffen wir ein faires Modell

Wissenschaft und Kunst – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/wissenschaft-kunst/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Mit dem Elitenetzwerk Bayern bieten wir zudem ein deutschlandweit einmaliges Modell staatlicher Begabtenförderung

Klimaschutz in Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/klimaschutz-in-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Förderung für Radwege zwischen Kommunen Neue Radwege auch ohne Bezug zu bestehenden Straßen  Jobrad-Modell

Klimaland Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/klimaland-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Landwirtschaft, die auch hier im Landtag immer wieder gerne kritisiert wird, ist in ihrer Struktur sogar ein Modell

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geologischer Dienst NRW – Geologie in NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_eb_3d_modelle.htm

Entdecken Sie in interaktiven 3D-Modellen den Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seinen vielseitigen
Neue Erkenntnisse fließen in das 3D-Modell ein.

Beispiele: Geologische Karte von NRW 1 : 50.000 │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/pr_kd_geologische-karte-50000-beispiele.htm

geologische Detaildarstellung, Lithologie, Schnitte, 3D-Modelle: Beispiele zur Geologischen Karte von
E-Mail: geodaten@gd.nrw.de Kartenbeispiele – Geologische Karte 1 : 50 000 Kartenausschnitte und ein 3D-Modell

DGE-ROLLOUT: Aufgaben des GD NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ew_pj_interreg-dge-rollout_gdnrw.htm

Mit Tiefengeothermie CO2 einsparen: Unser Expert*innenteam erkundet die dafür am besten geeigneten Gesteinsformationen in NRW für das EU-Projekt Deep Geothermal Energy-Rollout in Nordwesteuropa.
Auf diesem 3D-Modell basierend, erstellt der Projektpartner DMT GmbH & Co. 

Energierohstoffe in NRW | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ro_er.htm

Die energetischen Rohstoffe Nordrhein-Westfalens liefern nach wie vor Strom und Wärme. Welche geologischen Aspekte sind für ihre Gewinnung, beim Nachbergbau und beim Ressourcenschutz zu berücksichtigen?
Bis 1988 erstellten sie ein digitales dreidimensionales KohlenVorratsBerechnungs-Modell, kurz KVB-Modell

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Pneumatoraptor fodori – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/pneumatoraptor.php

Der Dinosaurier Pneumatoraptor fodori
Fundort: Csehbánya Formation, Iharkút, Ungarn   Größenvergleich © Dinodata.de Modell © Hungarian Natural

Mei long - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mei.php

Der Dinosaurier Mei long
Modell des Mei © Jason Adams Mei © Emily Willoughby   Weitere Informationen A new troodontid dinosaur

Herrerasauridae - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/herrerasauridae.php

Familien der Dinosaurier – Herrerasauridae
Staurikosaurus Modell des Herrerasaurus © Brian Smith Herrerasaurus © Alain Beneteau Herrerasaurus ©

Psittacosaurus mongoliensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/psittacosaurus.php

Der Dinosaurier Psittacosaurus mongoliensis
Sie stellten mit unterschiedlichen Beleuchtungswinklen an einem 3D-Modell fest, dass die Haut des Psittacosaurus

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freizeitkalender | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/freizeit-events/freizeitkalender/

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Die bis zu 8 m hohen und 28 m langen originalgetreu rekonstruierten Dinosaurier-Modelle werden die Besucher

Freizeit und Events | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/freizeit-events/

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Die bis zu 8 m hohen und 28 m langen originalgetreu rekonstruierten Dinosaurier-Modelle werden die Besucher

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fachtage und Netzwerktreffen

https://www.pausentaste.de/fuer-fachleute/fachtag-pflegende-kinder-und-jugendliche/

Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe entwickelt Angebote
diskutierten die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen Fragestellungen einer möglichen Übertragbarkeit von Modellen

Rückblick: 5. Fachtag und Netzwerktreffen im Oktober 2021

https://www.pausentaste.de/artikel/rueckblick-fachtag-und-netzwerktreffen-im-oktober/

Der fünfte Fachtag und Netzwerktreffen im Projekt Pausentaste des BMFSFJ
diskutierten die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen Fragestellungen einer möglichen Übertragbarkeit von Modellen

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hartz IV: Wer mehr arbeitet, muss auch mehr behalten dürfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/hartz-iv-wer-mehr-arbeitet-muss-auch-mehr-behalten-duerfen/

Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte
Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte

Reform der Erbschaftsteuer - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/reform-der-erbschaftsteuer/

I. Erben als liberales Dilemma Erben und Vererben beinhalten aus liberaler Sicht ein Dilemma: Einerseits ist das Vererben ein Teil der Privatautonomie und damit elementarer Bestandteil einer liberalen Wirtschaftsordnung, andererseits beeinträchtigt es die Chancengleichheit von Menschen, weil in jungen Jahren ungleiche Startbedingungen entstehen, die zudem nicht auf eigener Leistung beruhen, sondern allein Produkt des Zufalls […]
Liberales Modell einer Besteuerung von Erbschaften Voraussetzung einer gerechten Besteuerung muss die

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für "Handelsblatt Online" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
So kann im Modell der Flexirente jeder Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann er zwischen 60 und 70 in

Zusammen. wachsen. - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zusammen-wachsen/

Über 175 Millionen Menschen leben weltweit als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Gleichzeitig nehmen Wanderungsbewegungen weltweit massiv zu. Die Industriestaaten stehen dabei einerseits in einem dabei immer stärker werdenden Wettbewerb um hochqualifizierte Zuwanderer und andererseits vor der Problematik irregulärer Zuwanderung. Deutschland und die Europäische Union benötigen hierbei nach Auffassung der […]
Ebenso unterstützen die Jungen Liberalen das Modell der EU Blue Card, um die Schwelle zum Eintritt in

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen