Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Chemikerinnen und Chemiker im Legoland.

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/chemikerinnen-und-chemiker-im-legoland

Chemikerinnen und Chemiker im Legoland.
Das Modell „S1“ bietet genügend Platz für alle Sorten von Mitbewohnern.

Die Mechanik der Polymere

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/die-mechanik-der-polymere

Die Mechanik der Polymere
Ein ideales viskoses Material hingegen wird mit dem Newtonschen Modell in Gl. (2) beschrieben, die Schubspannung

Außergewöhnliches Gemälde – außergewöhnliche Bleiverbindung

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/aussergewoehnliches-gemaelde-aussergewoehnliche-bleiverbindung

Außergewöhnliches Gemälde – außergewöhnliche Bleiverbindung
/10.1002/ange.202216478 Um den chemischen Ursprung des Bleiformiats zu erforschen, stellte das Team Modell-Farbschichten

Rhenium – ein patriotisches Chamäleon

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/rhenium-ein-patriotisches-chamaeleon

Rhenium – ein patriotisches Chamäleon
Besonders metallorganische Verbindungen des Rheniums spielen in der Forschung als (Modell-)Katalysatoren

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So sinnvoll sind DGE-Ernährungsempfehlungen für dich – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/dge-empfehlung/

Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung – DGE – wird oft zitiert wenn es um Ernährung geht. Wie gesund sind ihre Empfehlungen aber wirklich?
Jetzt speisen sie das Modell mit Daten und kontrollieren es am Ende.

So sinnvoll sind DGE-Ernährungsempfehlungen für dich - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/dge-empfehlung//

Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung – DGE – wird oft zitiert wenn es um Ernährung geht. Wie gesund sind ihre Empfehlungen aber wirklich?
Jetzt speisen sie das Modell mit Daten und kontrollieren es am Ende.

Darum sind viele Wetter-Apps ungenau - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/darum-sind-viele-wetter-apps-ungenau/

Der Blick auf die Wetter-App kann entscheiden, wie wir unseren Tag planen. Doch manche Apps sind weniger zuverlässig als andere.
vorinstallierten Apps Vorinstallierte Apps auf dem Smartphone basieren oft auf einem für Europa gröberen Modell

Darum bringt ein Fahrverbot für Diesel alleine nichts - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-bringt-ein-diesel-fahrverbot-alleine-nichts/

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Fahrverbote für Dieselautos sind rechtlich zulässig. Ist eine nette Idee – bringt aber allein nicht viel.
Der im Modell berechnete Stickstoffdioxid-Immissionswert für die Umleitung soll nach Inkrafttreten des

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir sind die Regisseure unseres eigenen Lebens – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wir-sind-die-regisseure-unseres-eigenen-lebens/

Ich bin ein Freund des sozialen Modells von Behinderung und keiner vom medizinischen Modell.
unsere Diagnosen…  Ich bin ein Freund des sozialen Modells von Behinderung und keiner vom medizinischen Modell

Ein Plädoyer für eine vielfältige, inklusive Gesellschaft - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-plaedoyer-fuer-eine-vielfaeltige-inklusive-gesellschaft/

Menschen schauen neugierig und oft voyeuristisch, wenn sie mich sehen. “Was hat er?”, “Ist das eine Krankheit?”. Woher rührt diese defizitäre Sichtweise?
Es gibt zwei populäre Ansätze zum Thema Behinderung: das medizinische und das soziale Modell.

Ein Plädoyer für eine vielfältige, inklusive Gesellschaft - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ein-plaedoyer-fuer-eine-vielfaeltige-inklusive-gesellschaft/

Menschen schauen neugierig und oft voyeuristisch, wenn sie mich sehen. “Was hat er?”, “Ist das eine Krankheit?”. Woher rührt diese defizitäre Sichtweise?
Es gibt zwei populäre Ansätze zum Thema Behinderung: das medizinische und das soziale Modell.

Danke, Mike Oliver - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/danke-mike-oliver/

Er war Aktivist und Wissenschaftler, vor allem aber revolutionierte der Pionier Mike Oliver unseren Blick auf Behinderung durch Gesellschaft. Nun ist er im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hinterlässt uns einen Hammer.
Den Grundgedanken vom sozialen Modell von Behinderung hatte er nicht erfunden, es aber auf den Punkt

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2017.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2017): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Raman-Messpraxis zu geben: Wir werfen einen ramanspektroskopischen Blick auf das „Kaiyodo Takara“ Bärtierchen-3D-Modell

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2007.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2007): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
eine denkbare Variante aus, und wirklich – die Welt ist eben voller Wunder – findet sich auch ein Modell

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2023/sep2023.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Das in Abb. 3 gezeigte Modell ist mit einer aplanatischen 10fach Optik ausgestattet, die aus zwei auf

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/mai2014.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Mai 2014): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Natürlich ist das hier vorgestellte Modell deutlich kleiner geraten als Damian Hirsts Haifisch, den jedermann

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsmodelle – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Manche hätten gerne alle zwei Jahre das neueste Modell: Für die käme ein Leasing in Frage.

Geschäftsmodelle - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Manche hätten gerne alle zwei Jahre das neueste Modell: Für die käme ein Leasing in Frage.

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Discovery 2024 | Galerie Modelle | Discovery

https://www.landrover.de/discovery/discovery/models-gallery.html

Die Discovery Modell-Galerie glänzt mit spannenden Fahrzeugen in verschiedenen Ausführungen, die alle

Defender 2024 | Galerie Modelle | Defender

https://www.landrover.de/defender/defender/models-gallery.html

Den Defender 2024 bis ins kleinste Detail entdecken – in der Modell-Galerie.

Defender 2024 | Galerie Modelle | Defender

https://www.landrover.de/defender/defender/defender-models-gallery.html

Den Defender 2024 bis ins kleinste Detail entdecken – in der Modell-Galerie.

Konfigurator | Land Rover Deutschland | Above and Beyond

https://www.landrover.de/build-your-own/index.html

Wählen Sie ein Modell und passen Sie es Ihren persönlichen Anforderungen an.
STATISTISCHE COOKIE-EINSTELLUNGEN Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote.Aktuelle Angebote MODELLE

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

Insekten-Modelle | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/insekten-modelle

Es gibt sehr viele verschiedene Insekten. Sie haben ganz unterschiedliche Farben und Formen.
Bis ein Modell fertig war, brauchte es viele Arbeits-Schritte.

Krokodil-Tastmodell auf FOCUS Fachtagung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/krokodil-tastmodell-auf-focus-fachtagung

Projekt des Applikationslabors Mediasphere For Nature
Aus den gewonnenen Daten wurde anschließend ein 3D-Modell in Originalgröße entwickelt, das nicht nur

Zeugnisse im Archiv: Markus Mailopu | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/zeugnisse-im-archiv-markus-mailopu

Ein besonderes Büste steht im Archiv der Historischen Arbeitsstelle. Anders als es die Form suggeriert, zeigt die Büste keine der Öffentlichkeit bekannte Person.
Ob Mailopu für Meinecke Modell stand, kann nur gemutmaßt werden: Eine Portraitfotografie des jungen Mannes

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Die CodeWeek EU 2019 mit Open Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=137&cHash=2f2976f2012c47a857cd09f7ea46170e

Im Oktober ist Programmierspaß mit Open Roberta garantiert: Während der CodeWeek EU können Kinder und Jugendliche in zahlreichen Events in die Welt der Pixel und Bytes von Open Roberta eintauchen. Es eröffnen sogar zwei neue RobertaRegioZentren in der Schweiz. Auf unserer Übersichtsseite gibt’s das neue NEPO Programmierpapier zur CodeWeek und alle Open Roberta Events auf einen Blick.
03.10.2019 Türen auf für die Maus: Open Roberta Programmier-Workshop für Kids in der Roberta-Zentrale Modell-Hobby-Spiel

»Digitale Schule 2020« – Modellversuch mit Open Roberta und Calliope mini in Bayern gestartet - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=51&cHash=6da144c69f86fae42da5bb379ff67600

20 Modellschulen erproben den Einsatz von Mini-Computern und Open Roberta im Unterricht – Bildungsstaatssekretär Eisenreich: »Die Welt von morgen ist eine digitale Welt. Wir wollen die Schüler bestmöglich darauf vorbereiten«
Im Rahmen des Modellversuchs erproben derzeit 20 Modell– und Netzwerkschulen den Einsatz des Mini-Computers

Abschlussbericht des Thüringer Pilotprojekts: Digitale Bildung erfolgreich gestalten mit Roberta - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=197&cHash=f4b3ab92bbe08ab5be596e519e828d97

Der Bericht »Denkwerkzeuge. Programmieren mit NEPO und Calliope mini« zeigt auf, wie Grundschullehrkräfte den digitalen Wandel mit Mikrocontrollern im Open Roberta Lab erfolgreich meistern.
Das Thüringer (Erfolgs-)Modell Insgesamt 100 Lehrkräfte von 66 Grundschulen wurden in der Handhabung

IHK zu Leipzig fördert Roberta-Schulungen mit RobertaRegioZentrum der HTWK Leipzig - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139&cHash=4a6f63a0d89f7c3e92245841be79546d

Begeistern, motivieren, Nachwuchskräfte gewinnen – im Rahmen des IHK-Schulprojekts »Robotik im Schulalltag« unterstützt die IHK zu Leipzig Schulen in der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen in der Etablierung von Roberta-Kursen im Unterricht mit insgesamt 195 000 Euro.
B. der modell-hobby-spiel, wo Schüler*innen Robotikkurse besuchen können.

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hartz IV: Wer mehr arbeitet, muss auch mehr behalten dürfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/hartz-iv-wer-mehr-arbeitet-muss-auch-mehr-behalten-duerfen/

Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte
Dies gilt sowohl für das Modell des liberalen Bürgergelds, als auch für das zum jetzigen Zeitpunkt implementierte

Reform der Erbschaftsteuer - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/reform-der-erbschaftsteuer/

I. Erben als liberales Dilemma Erben und Vererben beinhalten aus liberaler Sicht ein Dilemma: Einerseits ist das Vererben ein Teil der Privatautonomie und damit elementarer Bestandteil einer liberalen Wirtschaftsordnung, andererseits beeinträchtigt es die Chancengleichheit von Menschen, weil in jungen Jahren ungleiche Startbedingungen entstehen, die zudem nicht auf eigener Leistung beruhen, sondern allein Produkt des Zufalls […]
Liberales Modell einer Besteuerung von Erbschaften Voraussetzung einer gerechten Besteuerung muss die

KUHLE-Gastbeitrag zum FDP-Leitbildprozess für "Handelsblatt Online" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zum-fdp-leitbildprozess-fuer-handelsblatt-online/

An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html):   „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
So kann im Modell der Flexirente jeder Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann er zwischen 60 und 70 in

Zusammen. wachsen. - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/zusammen-wachsen/

Über 175 Millionen Menschen leben weltweit als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Gleichzeitig nehmen Wanderungsbewegungen weltweit massiv zu. Die Industriestaaten stehen dabei einerseits in einem dabei immer stärker werdenden Wettbewerb um hochqualifizierte Zuwanderer und andererseits vor der Problematik irregulärer Zuwanderung. Deutschland und die Europäische Union benötigen hierbei nach Auffassung der […]
Ebenso unterstützen die Jungen Liberalen das Modell der EU Blue Card, um die Schwelle zum Eintritt in

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Geplantes Abomodell bei Facebook und Instagram – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/geplantes-abomodell-bei-facebook-und-instagram/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Meta hat bereits angekündigt, ein Bezahl-Modell einzuführen, um entsprechende Anforderungen des EDSA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden