Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Geschäftsmodelle – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Manche hätten gerne alle zwei Jahre das neueste Modell: Für die käme ein Leasing in Frage.

Geschäftsmodelle - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Manche hätten gerne alle zwei Jahre das neueste Modell: Für die käme ein Leasing in Frage.

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So sinnvoll sind DGE-Ernährungsempfehlungen für dich – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/dge-empfehlung/

Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung – DGE – wird oft zitiert wenn es um Ernährung geht. Wie gesund sind ihre Empfehlungen aber wirklich?
Jetzt speisen sie das Modell mit Daten und kontrollieren es am Ende.

So sinnvoll sind DGE-Ernährungsempfehlungen für dich - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/dge-empfehlung//

Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung – DGE – wird oft zitiert wenn es um Ernährung geht. Wie gesund sind ihre Empfehlungen aber wirklich?
Jetzt speisen sie das Modell mit Daten und kontrollieren es am Ende.

Darum sind viele Wetter-Apps ungenau - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/darum-sind-viele-wetter-apps-ungenau/

Der Blick auf die Wetter-App kann entscheiden, wie wir unseren Tag planen. Doch manche Apps sind weniger zuverlässig als andere.
vorinstallierten Apps Vorinstallierte Apps auf dem Smartphone basieren oft auf einem für Europa gröberen Modell

Darum bringt ein Fahrverbot für Diesel alleine nichts - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/darum-bringt-ein-diesel-fahrverbot-alleine-nichts/

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Fahrverbote für Dieselautos sind rechtlich zulässig. Ist eine nette Idee – bringt aber allein nicht viel.
Der im Modell berechnete Stickstoffdioxid-Immissionswert für die Umleitung soll nach Inkrafttreten des

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressemitteilung zur Public Climate School: Bildung für die Zukunft – Klimawissenschaft für alle! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-zur-public-climate-school-bildung-fuer-die-zukunft-klimawissenschaft-fuer-alle/

Mit dem Projekt soll ein Modell für zukünftige
Mit dem Projekt soll ein Modell für zukünftige Bildung geschaffen werden, in dem die Klimakrise verstärkt

Woche 35/2019: Die Lunge der Erde brennt, Greta in Amerika | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-35-2019/

Was diese Woche vom 26.8.-01.9. außer der Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen los war, das erzählen euch Vera und Lina im neuen Wochenbericht. 🗽 Gretas Ankunft in New York Nach zwei Wochen Segeltour, die Greta Thunberg zusammen mit zwei Segelprofis, einem Filmemacher und ihrem Vater bestritten hat, ist sie am 28.09 in New York angekommen.
Meine Modell-Annahmen: Flug von A nach B stößt 1000 Einheiten CO2 aus, das Flugzeug hat 100 Plätze, alle

Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hamburg-du-hast-die-wahl-mach-was-vernuenftiges-daraus/

Am kommenden Sonntag wird in Hamburg gewählt – die Bürgerschaft, die aus dieser Wahl hervorgeht, wird die letzte sein, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten kann. Doch dafür ist eine radikale Kursänderung der Klimapolitik in der Hansestadt notwendig! Seit dem 14. Dezember 2018 streiken wir freitags in Hamburg für eine konsequente Klimapolitik. Wir haben
B. das Modell Oslo, wo man mit City-Maut, Verbot von Verbrenner-Pkw einen innovativen und zukunftsfähigen

Woche 21/2019 – Klimanotstand, Klimakrise, Klimawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-2019/

Was ist in der vergangenen Woche so geschehen? Philipp fasst es zusammen! 🌱 Klimanotstand in Münster ausgerufen Münster hat am Mittwoch als erste Großstadt in Nordrheinwestfahlen den Klimanotstand ausgerufen. Dadurch muss die Stadt Münster nun bei jeder Entscheidung als Priorität Nummer eins den Klimaschutz setzten. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Münster hat schon angekündigt, sich aktiv
Dass das Streiken die Bewegung so erfolgreich gemacht hat, gibt dem Modell recht.

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Altersdurchmischtes Lernen – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2021/altersdurchmischtes-lernen

Während Marlis Nattiel dieses Modell als bereichernd für alle empfindet, kann René Walcher der Unterrichtsform
Während Marlis Nattiel dieses Modell als bereichernd für alle empfindet, kann René Walcher der Unterrichtsform

Die kleinen Sprachstarken – Didaktik - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/die-kleinen-sprachstarken/die-kleinen-sprachstarken-didaktik

Die Aufgabensets im Lehrmittel «Die kleinen Sprachstarken» sind gemäss dem LUKAS-Modell (Luzerner Modell

«Fachlogik ist nicht Lernlogik» - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2023/fachlogik-ist-nicht-lernlogik

Was unterscheidet «Die Sprachstarken 1» von anderen Deutschlehrwerken? Ihr Konzept, das auf dem Spracherfahrungsansatz aufbaut und damit die Kinder auf individuellen Lernwegen zum Lesen und Schreiben führt. Erika Brinkmann und Hans Brügelmann erklären Grundlagen und Bedeutung dieses Ansatzes.
Hier gilt es zu beachten: Was für einen Linguistiker oder eine Linguistikerin als Modell dafür hilfreich

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2017.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2017): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Raman-Messpraxis zu geben: Wir werfen einen ramanspektroskopischen Blick auf das „Kaiyodo Takara“ Bärtierchen-3D-Modell

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2007.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2007): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
eine denkbare Variante aus, und wirklich – die Welt ist eben voller Wunder – findet sich auch ein Modell

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/sep2023/sep2023.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe September 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Das in Abb. 3 gezeigte Modell ist mit einer aplanatischen 10fach Optik ausgestattet, die aus zwei auf

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/mai2014.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Mai 2014): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Natürlich ist das hier vorgestellte Modell deutlich kleiner geraten als Damian Hirsts Haifisch, den jedermann

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Swift 2024 — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/modelle/swift

Entdecken Sie das brandneue Swift Modell. Jetzt Angebot einholen!
HEARTECT Plattform Die HEARTECT Plattform macht das neue Swift Modell zu einem echten Leichtgewicht

Dokumente, Rettungskarten und Hilfe — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/service/dokumente-hilfe

Rettungskräften: Hier erhalten Sie die Rettungskarten mit Einbaudarstellungen der Sicherheitssysteme für jedes Modell
Suzuki Automobile Menü Modelle Zukünftige Modelle e VITARA e VITARA 100% elektrisch

Keep it Real mit Suzuki Originalteilen — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/original-zubehoer/keep-it-real

Keep it real mit Suzuki Originalteilen: Maßgeschneiderte Qualität für Sicherheit und Langlebigkeit. Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit 100 % Originalität.
Lebensdauer Suzuki Originalteile sind perfekt auf das Modell abgestimmt, erhöhen so die Lebensdauer.

Suzuki: bequem Finanzieren und leasen — Suzuki Automobile

https://auto.suzuki.de/beratung-kauf/finanzierung-leasing

Unkompliziert zum Neuwagen: Erfahren Sie jetzt alles zu den Finanzierungs- und Leasingangeboten für die Suzuki Modelle
keine Rolle, ob Leasing1 oder Finanzierung1 – Ihr Suzuki Partner vermittelt Ihnen ein maßgeschneidertes Modell

Nur Seiten von auto.suzuki.de anzeigen

US-Flaggengeschichte – Flaggen in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fusah.htm

Die historischen Flaggen und die Flaggengeschichte der USA.
„, Quelle, nach: perenickushistc.weebly.com Oktober 1774, Freiheitsflagge „Taunton-Modell„, Quelle,

Wepsien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fwepsien.htm

Wepsien ist eine Region im Norden von Russland. Die Flagge bzw. Fahne zeigt ein gelb umrandetes, blaues, skandinavisches Kreuz auf blau-grünem Grund.
livejournal.com Bedeutung/Ursprung der Flagge Das Volk der Wepsen wählte sich 1992 als Flagge ein Modell

Karatschajewo-Tscherkessien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fkaratsh.htm

Das Gebiet des heutigen Karatschajewo-Tscherkessien gehört seit etwa 1828 zu Russland. Die Flagge bzw. Fahne zeigt drei waagerechte Streifen in Blau, Grün und Rot und den Berg Elbrus auf einer Scheibe in der Mitte des grünen Streifens.
Bei der Gestaltung der Flagge dürfte die russische Trikolore Modell gestanden haben, da auch diese waagerecht

Murcia - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fspanmur.htm

Murcia ist eine Autonome Region Spaniens und ein ehemaliges Königreich. Die Flagge bzw. Fahne ist ist einfarbig karmesinrot und zeigt in der Oberecke vier goldene Burgen und im wehenden Teil sieben goldenen Kronen.
Murcia hatte vorher keine eigene Flagge mehr, so dass 1979 das heutige Modell eingeführt wurde.

Nur Seiten von flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie macht Spaß – Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten-04.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
des Projekts Versuch 1: Malfähigkeit von Ocker Versuch 2: Herstellung von Farbpigmenten Versuch 3: Modell-Mumie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten-06.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
des Projekts Versuch 1: Malfähigkeit von Ocker Versuch 2: Herstellung von Farbpigmenten Versuch 3: Modell-Mumie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten-10.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
des Projekts Versuch 1: Malfähigkeit von Ocker Versuch 2: Herstellung von Farbpigmenten Versuch 3: Modell-Mumie

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2004_Chemie_Aegypten-03.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
des Projekts Versuch 1: Malfähigkeit von Ocker Versuch 2: Herstellung von Farbpigmenten Versuch 3: Modell-Mumie

Nur Seiten von www.chemie-macht-spass.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schinkel im Karton | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/kulturelle-bildung/kulturelle-bildung-kooperationsprojekte-mit-schulen/schinkel-im-karton

Die während der Führung erworbenen Eindrücke und Kenntnisse über die Bedeutung von Skizze, Entwurf, Modell

Mutmaßliches Bildnis Elena Buti, 1816 | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung-ridolfo-schadow/mutmassliches-bildnis-elena-buti-1816

Gerade Elenas Antlitz sollte ihm als inspirierendes Modell für seine drei dann berühmt gewordenen Sitzfiguren

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/05/01/kardinal-richelieu-zurueck-auf-seinem-sockel?no_cache=1

In der Bildergalerie ist nun wieder ein historischer Prominenter zu bewundern
wieder ein historischer Prominenter zu bewundern: Die bronzene Büste von Kardinal Richelieu nach dem Modell

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geplantes Abomodell bei Facebook und Instagram – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/geplantes-abomodell-bei-facebook-und-instagram/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Meta hat bereits angekündigt, ein Bezahl-Modell einzuführen, um entsprechende Anforderungen des EDSA

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden