Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei
Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei
https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/erasmus-job-shadowing-aus-italien-an-der-igs-bad-salzdetfurth/
Am Dienstag, den 25.03.2025, hat eine italienische Delegation, bestehend aus vier Lehrkräften aus der Region Umbrien in Italien, im Rahmen eines Job-Shadowing-Aufenthalts die IGS Bad Salzdetfurth besucht. Begleitet wurden die Lehrkräfte durch Julia Krettek, die am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover als Beraterin für Internationales und Erasmus+ tätig ist. An der IGS Bad […]
Durch eine Hospitation in einer Doppelstunde im fünften Jahrgang konnten das Churer-Modell (Unterrichtsmodel
https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2018/01/inszenierung-von-dingen/
Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs, haben im ersten Semester zum Thema Konzeptkunst unsere Ideen eines inszenierten Raumes dargestellt. Zuvor haben wir uns Inspirationen anhand einiger Beispiele von verschiedenen Künstlern, vor allem Thomas Demand, geholt. Thomas Demand ist Bildhauer und Fotograf und baut mit Hilfe von Papier und Karton bekannte Orte nach, um sie anschließend […]
Natürlich werden wir unsere Modelle nicht zerstören, sondern sie euch demnächst in der Schule präsentieren
https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/leistungsbewertung-der-sekundarstufe/
Nach IGS-Organisationserlass* (SVBl 8/2014) Ziffer 6.4 gilt:In den vierstündigen Fächern sind 4 – 6, in den dreistündigen Fächern 3 -5 und in allen anderen Fächern (mit Ausnahme von Sport) zwei zensierte Lernkontrollen (Klassenarbeiten) verbindlich zu schreiben. Nach Ziffer 6.7 kann in allen Fächern in den Schuljahrgängen 7 – 9 an die Stelle einer schriftlichen Lernkontrolle […]
Naturwissenschaftliche Methoden beherrschen, Protokolle, Sicherheitsregeln umsetzen, Führen einer Mappe, Arbeit mit Modellen
Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen