Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Objekt des Monats August 2021 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-August-2021.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.233.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Objekt des Monats August 2021 | Eine ganz besondere Schreibmaschine von Sonja Degenhard Modell – AEG Mignon Modell 4 Datierung 1925/26 Material Metall, Kunststoff, Gummi, Gusseisen – Elektrotechniker Friedrich von Hefner-Alteneck konstruierte diese Schreibmaschine: Ein preiswertes Modell – Unser Objekt des Monats ist das vierte und letzte Modell der Mignon-Reihe. Es erschien 1924. – Für die Mignon Modell 4 gab es über 36 verschiedene Typenwalzen, unter anderem auch mit kyrillischen
Industriemuseum Objekt des Monats August 2021 | Eine ganz besondere Schreibmaschine von Sonja Degenhard Modell

Der Hafen wird lebendig / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Der-Hafen-wird-lebendig.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.365.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Das Industriemuseum bekommt ein Modell des Elmshorner Hafens für die neue Dauerausstellung im ersten – Auch die 1897 gebaute Hafenbahn erhält ihren Platz im Modell.
& Museumsblog Der Hafen wird lebendig Der Hafen wird lebendig Das Industriemuseum bekommt ein Modell

Objekt des Monats April 2023 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-April-2023.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.209.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Bahnhofspersonenwaage Modell K Autor: Angelo Triolo Datierung Zwischen 1925 und 1930 – Geschichte dieser Waage Dieser Wiegeautomat vom Modell K wurde von den Seitz-Werken speziell für den – Das Modell K wurde ab 1925 produziert. – Die Waage von außen und innen Das Modell K zeichnet sich durch einen quadratischen Körper mit Glaskuppel
besondere Objekt Objekt des Monats April 2023 Objekt des Monats April 2023 Bahnhofspersonenwaage Modell

Objekt des Monats Januar / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Januar.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.263.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Allen & Co. war das erste Modell einer Schlittenserie, die unter dem Namen Flexible Flyer seit Beginn – Bei diesem Schlitten handelt es sich um das Modell 12d, das in den 1920er Jahren in der Fabrik in Philadelphia – Das erste Modell der Reihe, der Fire Fly, wurde erstmals 1890 hergestellt. – Inventarnummer 2018-0381 Modell Fire Fly 12d Material Holz, Metall Technik
Allen & Co. war das erste Modell einer Schlittenserie, die unter dem Namen Flexible Flyer seit Beginn

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Ein Ferien-Nähkurs für Jugendliche – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ein-ferien-n%C3%A4hkurs-f%C3%BCr-jugendliche-ab-14-jahren/

In kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmer/innen lernt ihr Schritt für Schritt, wie euer gewünschtes Modell
In kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmer/innen lernt ihr Schritt für Schritt, wie euer gewünschtes Modell

World of I-Tronic Dinosaurs - Adventure - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/world-of-i-tronic-dinosaurs-adventure/

Erlebnisausstellung präsentiert eine beeindruckende Auswahl von rund 50 Hightech-Dinosaurier-Robotern, jedes Modell
Erlebnisausstellung präsentiert eine beeindruckende Auswahl von rund 50 Hightech-Dinosaurier-Robotern, jedes Modell

Ein Ferien-Nähkurs für Jugendliche - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ein-ferien-n%C3%A4hkurs-f%C3%BCr-jugendliche-ab-14-jahren_1/

In kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmer/innen lernt ihr Schritt für Schritt, wie euer gewünschtes Modell
In kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmer/innen lernt ihr Schritt für Schritt, wie euer gewünschtes Modell

Ein Wochenend-Nähkurs - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/ein-wochenend-n%C3%A4hkurs_1/

5 Teilnehmer/innen lernt ihr mit fachlicher Unterstützung wie Schritt für Schritt euer gewünschtes Modell
5 Teilnehmer/innen lernt ihr mit fachlicher Unterstützung wie Schritt für Schritt euer gewünschtes Modell

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Der blöde Uno-Club (5F11) – 9. Staffel – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-9/der-bloede-uno-club/

Der blöde Uno-Club: Auf der Fahrt zum Uno-Modell-Treffen stürzt der Bus mit den Kindern von Springfield
Staffel Auf der Fahrt zum Uno-Modell-Treffen stürzt der Bus mit den Kindern von Springfield ins Meer

Dicker Mann und kleiner Junge (FABF21) - 16. Staffel - Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-16/dicker-mann-und-kleiner-junge/

Dicker Mann und kleiner Junge: Homer hat seinen Job im Atomkraftwerk verloren und ist jetzt finanziell von Bart abhängig. Der hat nämlich selbst produzierte
Jetzt ist Homer gefragt: Mit dem Modell eines Plutoniumkraftwerks, das er eigentlich für Lisas Physikwettbewerb

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

Stadt erarbeitet Integriertes Starkregenentwässerungskonzept: Niederschlags-Abfluss-Modell auf Basis

https://www.schwerin.de/news/starkregenentwaesserungskonzept/

Vergabe Stadt erarbeitet Integriertes Starkregenentwässerungskonzept: Niederschlags-Abfluss-Modell

Integriertes Starkregenentwässerungskonzept (ISREK) - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/wasser/starkregenentwaesserungskonzept/

Integriertes Starkregenentwässerungskonzept der Landeshauptstadt Schwerin
Auf diesem aufbauend, sind Verrohrungen, wichtige Brücken und Häuser in das Modell einfügt, so dass eine

Kreativität trifft Technologie: 3D-Druck-Workshop am 31. Januar in der Stadtbibliothek - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/3d-druck-workshop/

Sie können unter Anleitung eines erfahrenen Experten der Firma „HANS BODE“ (Schwerin) ihr eigenes 3D-Modell

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Die U-Bahn der Zukunft 07.08.2022 | 10:30 – 16:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/81954?dat=2022-08-07

Im Deutschen Technikmuseum kann man sie heute schon begehen und erleben – in einem originalgroßen Modell
Im Deutschen Technikmuseum kann man sie heute schon begehen und erleben – in einem originalgroßen Modell

Vogelwanderung im Mühlenkiez 29.06.2025 | 09:00 - 11:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94250?dat=2025-06-29

Zusammen mit einer Vogelkundlerin wandern wir durch den Mühlenkiez und schauen, welche Vögel hier so zwitschern.
peaceof.land https://www.peaceof.land/veranstaltung/vogelwanderung-im-muehlenkiez/ Wir nutzen das Modell

Wintergartengespräch

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/74832

Kleingärtner*innen aller Altersgruppen haben einen engen Bezug zu Fragen des Pflanzenanbaus, der Bodenpflege und der Selbstversorgung. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass das …
Wir werden außerdem folgende Fragen beantworten:  – Wie kann ich meinen Garten als Modell globaler Bodennutzung

Architekturwettbewerb – Nachhaltig bauen

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/91215

In diesem Workshop werden die sozialen und ökologischen Auswirkungen verschiedener Baumaterialien wie Beton, Glas, Stahl, Bambus, Lehm und Holz untersucht.Nach einer Einführung erhalten die …
Im Rahmen eines Architekturwettbewerbs entwerfen sie ein Modell für einen nachhaltigen Schulneubau und

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

EU schlägt Steuerfreiheit von Lieferungen an im Ausland stationierte Truppen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schlaegt-steuerfreiheit-von-lieferungen-an-im-ausland-stationierte-truppen-vor/

plant eine Steuerbefreiung für Lieferungen an im Ausland stationierte Streitkräfte ähnlich dem NATO-Modell
plant eine Steuerbefreiung für Lieferungen an im Ausland stationierte Streitkräfte ähnlich dem NATO-Modell

EU-Wettbewerbshüter prüfen erneut öffentliche Finanzierung der Fehmarnbelt-Querung zwischen Dänemark und Deutschland - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-pruefen-erneut-oeffentliche-finanzierung-der-fehmarnbelt-querung-zwischen-daenemark-und-deutschland/

EU-Kommission hat am Freitag (14.06.2019) eine eingehende Prüfung eingeleitet, um festzustellen, ob das Modell
EU-Kommission hat am Freitag (14.06.2019) eine eingehende Prüfung eingeleitet, um festzustellen, ob das Modell

Gesetz über digitale Märkte: Untersuchungen gegen Alphabet, Apple und Meta - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetz-ueber-digitale-maerkte-untersuchungen-gegen-alphabet-apple-und-meta/

VorlesenZwei Wochen nach dem Ablauf der Umsetzungsfrist für das Gesetz über digitale Märkte (DMA) hat die Europäische Kommission erste Untersuchungen wegen Nichteinhaltung eingeleitet. Betroffen sind die Gatekeeper Alphabet, Apple und Meta.
Metas Modell „Zahlung oder Zustimmung“ Schließlich hat die Kommission ein Verfahren gegen Meta eingeleitet

Neue EU-Regeln zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beschlossen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-zur-besseren-vereinbarkeit-von-beruf-und-familie-beschlossen/

VorlesenGute Nachrichten für Familien in Europa: berufstätige Eltern erhalten künftig mehr Rechte, um sich gleichberechtigt um die Betreuung von Kindern und Familienangehörigen kümmern zu können. Auf einen entsprechenden Kommissionsvorschlag haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten gestern (Donnerstag) vorläufig geeinigt. Die Kommission begrüßte die Entscheidung als „riesigen Schritt hin zu einem sozialeren Europa.“
Die neuen Vorschriften sind auch ein Modell für die Abstimmung sozialer und wirtschaftlicher Prioritäten

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Safe Water Enterprises in Ostafrika – Social Marketing

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/safe-water-enterprises/social-marketing/

Werbung für die gute Sache: In Kenia vermitteln Gesundheitsarbeiter nach dem RANAS-Modell den Wert von
RANAS-Modell Gewohntes Verhalten ändern Diese Maßnahmen sind unter anderem das Ergebnis einer Evaluation

MINT-Make@thon - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/mint-makeathon/

MINT-interessierte Schüler*innen entwickelten bei dem von der Universität Osnabrück veranstalteten Make@thon Ideen für die Ernährung der Zukunft.
Sie erarbeiteten ein eigenständiges Modell, das Energie aus Schallwellen und Druck zur Aktivierung einer

E-Lastenfahrräder "Made in Ghana" - Pilotprojekt für grüne Mobilität in Ghana

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/elektrische-lastenfahrraeder-made-in-ghana/

Das Projekt von Impact Hub Accra und Siemens Stiftung verankert klimafreundliche E-Mobilitätslösungen und nachhaltige Arbeitsplätze in zwei Regionen Ghanas.
Hier werden 50 elektrische Lastenfahrräder und ein passendes sozialunternehmerisches Modell getestet.

MINT-Bildung in Bolivien – Unser Beitrag

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/mint-bildung-in-bolivien/

Lernen für das Leben: Gemeinsam mit lokalen Institutionen und der GIZ will die Siemens Stiftung im Rahmen der nationalen „Agenda 2025“ MINT-Kompetenzen fördern.
Ranking Maths and Science: Platz 125 von 140 (2016) Wichtige Themen: Umsetzung der Bildungsagenda 2025, Modell

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Posi­tive Anpas­sun­gen der SAG-Pauschale – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/positive-anpassungen-der-sag-pauschale/

Das Modell „Sport-nach‑1″ wird jetzt noch stär­ker geför­dert, die Ver­eine wer­den wei­ter gestärkt.
Instagram Youtube Logo Der BSJ Freiwilligendienste Posi­tive Anpas­sun­gen der SAG-Pau­schale Das Modell

AUSGE­ZEICH­NET: FC WÜRZ­BUR­GER KICKERS ERHÄLT KLEI­NEN „STERN DES SPORTS“ IN GOLD - BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/ausgezeichnet-fc-wuerzburger-kickers-erhaelt-kleinen-stern-des-sports-in-gold/

Der frän­ki­sche Ver­ein für Mäd­chen- und Frau­en­fuß­ball beweist, wie viel­fäl­tig und inte­gra­tiv Vereins­sport sein kann. Das Pro­jekt für die Grund­schü­le­rin­nen erhält daher in Ber­lin die hohe Auszeich­nung – klei­ner „Stern des Sports“ in Gold – von Bundes­kanz­ler Olaf Scholz. Bei der 20. Verlei­hung der „Sterne des Sports“ in der Bundes­haupt­stadt Ber­lin nimmt der FC Würz­bur­ger Kickers als […]
„Das Modell, das sich die Mache­rin­nen und Macher des FC Würz­bur­ger Kickers mit sei­nen Koope­ra­ti­ons­part­nern

Rühriges Erstes Halbjahr beim BSJ-Bezirk Niederbayern - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/ruehriges-erstes-halbjahr-beim-bsj-bezirk-niederbayern/

Die Bezirks­ju­gend­lei­tung der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ) ist sich für nichts zu schade, um den gesell­schaft­li­chen Stel­len­wert des Sports, ins­be­son­dere für Kin­der und Jugend­li­che, zu erhö­hen. So leg­ten die Ver­tre­ter von BSJ und BLSV in den ver­gan­ge­nen Mona­ten viele Kilo­me­ter zurück um Bezirks­tags­prä­si­dent Olaf Hein­rich und ins­ge­samt fünf Land­räte ihre Sor­gen, For­de­rung, aber auch ihren Dank […]
„Beweg dich schlau“ war als bewähr­tes Modell der BSJ indes in zwei Schu­len im Ein­satz.

Bildungsnetzwerke - Bayerische Sportjugend - BSJ

https://bsj.org/startseite/ueber-uns/bildungsnetzwerke-bayerische-sportjugend-ganztag/

Sport im schulischen Ganztag, Bildungsnetzwerke der Bayerischen Sportjugend: Kindern durch Bildungsnetzwerke aus Sportvereinen und Bildungs- und Betreuungseinrichtungen ein gesundes Aufwachsen ermöglichen! Sport im Ganztag, BSJ Ganztag, Ganztagsschule
Pro­jekt­wo­chen/-tage, Feri­en­pro­gramme, Sport­feste Modell „Sport-nach‑1“: Sport­ver­eine und Schu­len

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen