Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache – Futurium

https://futurium.de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell
Ihr baut eure Erfindung als Modell. Ihr zeigt das Modell eurer Klasse. Ihr erzählt von eurer Idee.

Barrierefreier Kurs in Leichter Sprache - Futurium

https://futurium.de/de/dinge-aus-der-zukunft-leicht

geht 3 Stunden.Du arbeitest in einer kleinen Gruppe.Ihr baut eure Erfindung als Modell.Ihr zeigt das Modell
Ihr baut eure Erfindung als Modell. Ihr zeigt das Modell eurer Klasse. Ihr erzählt von eurer Idee.

4 K – mehr als Wissen - Futurium

https://futurium.de/de/blog/4-k-mehr-als-wissen

Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell
2020Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell

Prototypen bauen - Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/prototypen-bauen

Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.
Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Anatomie – Biologie: Körper – Wie bewegt sich die Hüfte? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-bewegt-sich-die-huefte-film-100.html

Ein Holz-Modell zeigt, wie das geht.
Klasse Biologie NwT Anatomie (Mensch) Biologie Gelenk Mensch Modell Skelett Verwandtes

Biologie: Die Honigbiene in 3D | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/honigbiene-3d-lernspiel-104.html

Wissenswertes über Bienen: Wie unterscheiden sich Arbeiterinnen, Drohnen & Königinnen? Was sind ihre jeweiligen Aufgaben? Lernspiel für Biologie.
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Schau dir die Honigbiene genauer an und informiere dich am Modell

Making of: Vom Reptil zum Säugetier | Hinter den Kulissen - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/experiment-verwandtschaft/vom-reptil-zum-saeuger-hinter-den-kulissen-100.html

Wir blicken hinter die Technik der Filmproduktion und nutzen spezielle Software, um einzigartige 3D-Grafiken zur Anatomie der Tiere zu erstellen.
MicroCT-Scanner geschoben SWR – Screenshot aus der Sendung Bild in Detailansicht öffnen Ein virtuelles Modell

George Gershwin: Rhapsody in Blue | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/das-gershwin-experiment-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von George Gershwins „Rhapsody in Blue“, Blue Notes und den Rhythmen und Variationen in der Jazzmusik.
Rhapsody in Blue im Film und in der Werbung Rhythmen, Patterns, Call/Call-Verfahren und ostinates Modell

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam einen Turm bauen – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/gemeinsam-einen-turm-bauen

Die Aufgabe lautet: Entwerft und baut einen Turm als Modell.
Die Aufgabe lautet: Entwerft und baut einen Turm als Modell.  

Tagesablauf Gießereimechaniker/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-giessereimechaniker-in

Paul stellt Sandformen für Pumpen her. Die braucht man, damit man später die Pumpenteile aus Metall darin gießen kann.
Ich prüfe aber zuerst, ob das Modell irgendwo beschädigt ist. Mit Druckluft entferne ich den Staub.

Tagesablauf Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-technische-r-systemplaner-in-stahl-und-metallbautechnik

Ich bin Technischer Systemplaner. Mir gefällt besonders die Arbeit am Computer und das Konstruieren von Bauteilen.
Ich lese mir die Unterlagen durch und vergleiche sie mit dem aktuellen Modell des Treppenturms.

Job inside: Industriekeramiker/in - Modelltechnik - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/job-insides-und-reportagen/job-inside-industriekeramiker-in-modelltechnik

Caroline hat ihre Ausbildung bei der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH zur Industriekeramikerin Modelltechnik abgeschlossen. Sie erzählt von den Arbeitsschritten bei der Herstellung einer Tasse.
Industriekeramiker/in – Modelltechnik Job inside: Industriekeramiker/in – Modelltechnik Vom Modell

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Viele Türen führen in den Nachbarschaftsraum – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/viele-tueren-fuehren-in-den-nachbarschaftsraum

hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ekhn2030/ekhn2030-nachrichten/das-regionalbuero-vernetzte-beratung-ekhn2030

Das Regionalbüro unterstützt Dekanate und Nachbarschaftsräume im Kirchenentwicklungsprozess ekhn2030 und arbeitet mit an den landeskirchlichen Rahmenbedingungen.
Materialien und weitere Artikel Handreichungen / Satzungen Infos und Materialien zum Türen-Modell Glossar

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchentwicklung-typologie-bietet-strategische-orientierung

Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell

Nachbarschaftsräume in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/ueber-uns/nachbarschaftsraeume

Nachbarschaftsräume ermöglichen, das kirchliche Leben ansprechend und einladend zu gestalten – trotz neuer Ressourcenbedingungen. Dazu schließen sich mehrere evangelische Kirchengemeinde zusammen und arbeiten enger mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft zusammen.
hat neue inhaltliche Zugänge für die Eingangstüren in den Nachbarschaftsraum entwickelt: Das Türen-Modell

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Schlaginterne Segregation – Ein Modell zur besseren Integration von Naturschutzzielen in gering strukturierten

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/schlaginterne-segregation-ein-modell-zur-besseren-integration-von

Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Projektsteckbriefe Schlaginterne Segregation – Ein Modell

Natur- und Landschaftsschutz: GIS-gestützte Szenarien zur Windenergie | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/praxisinfo/natur-und-landschaftsschutz-gis-gestuetzte-szenarien-zur-windenergie

Übertragung aller windkraftrelevanten Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes in ein bundesweites GIS-Modell
Übertragung aller windkraftrelevanten Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes in ein bundesweites GIS-Modell

Indikatoren | BFN

https://www.bfn.de/indikatoren

In der Berichterstattung zum Naturschutz dienen Indikatoren dazu, die Öffentlichkeit in anschaulicher Weise zu informieren und die Politik zu beraten. Sie fassen komplexe Sachverhalte verständlich zusammen und machen Trends erkennbar. Im Naturschutz umfasst dies Aussagen über den Zustand der biologischen Vielfalt, über Belastungen sowie über Maßnahmen zu Schutz und Erhaltung der biologischen Vielfalt. Im Ergebnis sollen Erfolge sowie Handlungsbedarf für die Gestaltung der Naturschutzpolitik und anderer Politikbereiche mit Bezug zum Naturschutz deutlich werden.
Seite Definition Indikatoren für den Naturschutz Klassifikation von Indikatoren nach dem DPSIR-Modell

Entwicklung und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von potenziellen Auswirkungen auf Vögel durch die Windenergienutzung | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/entwicklung-und-erprobung-eines-systems-zur-vermeidung-von-potenziellen

Das dreijährige Forschungsvorhaben mit dem Kurztitel „BirdRecorder“ zielte auf die Entwicklung und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von potentiellen Auswirkungen auf Vögel durch die Windenergienutzung ab. Damit ist der BirdRecorder eine wesentliche Komponente für ein funktionstüchtiges Antikollisionssystem im Rahmen eines vogelfreundlichen Betriebes von Windenergieanlagen.
Das erste KI-Modell des BirdRecorders erkennt damit im Schritt a) 99 % der Vögel. Das 2.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Mit Jugendticket deutschlandweit fahren

https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/mit-jugendticket-deutschlandweit-fahren.html

Stadt stimmt Umstellung des BW-Tickets auf neues Modell zu
23.11.2023 Mit Jugendticket deutschlandweit fahren Stadt stimmt Umstellung des BW-Tickets auf neues Modell

Bertold Just | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/bertold-just/

Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen
Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen

Kanone von Kandy | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/kanone-von-kandy/

Hilfe Suche Suche Kunst als Beute Kanone von Kandy Bildinfo Digitales 3D Modell der Kanone

Spuren | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/spuren-14162/

Hilfe Suche Suche Bildinfo Bild 1: Silber-Modell des Flaggschiffs „HMS Victory“ für Kaiser Wilhelm

Angkor Wat | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/angkor-wat/

Ein Modell des Angkor Wat aus rötlichem Tropenholz, das 2007 von kambodschanischen Kunsthandwerkern im

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

BIOTOPE AQUARIUM Contest 2021 – Mach mit!

https://my-fish.org/biotope-aquarium-contest-2021-mach-mit/

Reichen Sie Ihr BIOTOPE IN NATURE und BIOTOPE AQUARIUM MODELL bis zum 20. Juli 2021 ein.
Reichen Sie Ihr BIOTOPE IN NATURE und BIOTOPE AQUARIUM MODELL bis zum 20. Juli 2021 ein.

Der Aquascape wie ein Kunstwerk im Wohnraum

https://my-fish.org/der-aquascape-wie-ein-kunstwerk-im-wohnraum/

er sich der Kunst des Aquascaping widmet und aufwendige Naturaquarien in Anlehnung an die japanische Garten gestaltet, schafft wahre Kunstwerke.
Das kleinste Modell misst 60 x 35 x 35 cm, das mittlere 90 x 45 x 45 cm und das größte Modell 100 x 50

Rotala macrandra

https://my-fish.org/my-fishothek/rotala-macrandra/

Herkunft: Indien
Die Anpassungsfähigkeit an variierende Licht- und CO2-Zufuhr macht sie zu einem favorisierten Modell

Echinodorus Dschungelstar Nr. 15 - Schwertpflanze 'Simply Red'

https://my-fish.org/my-fishothek/echinodorus-dschungelstar-nr-15-schwertpflanze-simply-red/

max. Wuchshöhe: – 50 cm
Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem beliebten Modell in modernen Aquarienkonzepten.

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden