Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Bertold Just | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/bertold-just/

Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen
Modell– und Steinbildhauer haben dort die Schmuckelemente der barocken Fassade modelliert und im traditionellen

Kanone von Kandy | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/kanone-von-kandy/

Zum Hauptinhalt springen Kunst als Beute Kanone von Kandy Bildinfo Digitales 3D Modell der Kanone

Re-Set | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/re-set-128041/

Screenshot aus dem 3D Modell – Hauptfoyer des Palastes der Republik mit der Gläsernen Blume © Stiftung

Spuren | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/spuren-14162/

Zum Hauptinhalt springen Silber-Modell des Flaggschiffs "HMS Victory" für Kaiser Wilhelm II., um 1906

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Mediennutzungstypen – GAMESHIFT NRW

https://gameshift.nrw/mediennutzungstypen/

Das Modell der Mediennutzungstypen wurde in der ersten Version 2024 zunächst von der
Quellen und Nutzungshinweise anzeigen Das Modell der Mediennutzungstypen wurde in der ersten Version

Über uns - GAMESHIFT NRW

https://gameshift.nrw/ueber-uns/

Das ist
NRW wird kontinuierlich überprüft – auf Basis eines eigens entwickelten Wirkungskonzepts, das sich am Modell

Nur Seiten von gameshift.nrw anzeigen

Freizeittreff Au – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/freizeiteinrichtungen/freizeittreff-au/

Freizeittreff Au bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 21 Jahren ein integratives Modell
Freizeittreff Au bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 21 Jahren ein integratives Modell

Urban Tiny Living - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/urban-tiny-living/

Die Wohnwerkstatt des KJR und das „Tiny PopUp Projekt“ aus Pasing haben Jugendliche und junge Erwachsene zum Workshop „Urban Tiny Living“eingeladen.Wie wollen junge Menschen […]
bekamen eine ausführliche Führung durchs Tiny PopUp Projekt und konnten Ideen sammeln für ihr eigenes Modell

Temporäre Wohnwerkstatt - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/temporaere-wohnwerkstatt/

Junge Wohnvorstellungen erfahrbar machen Wie wollen junge Menschen in München wohnen – und wie können sie es sich leisten? Darum geht es seit April […]
bekamen eine ausführliche Führung durchs Tiny PopUp Projekt und konnten Ideen sammeln für ihr eigenes Modell

K3 Nummer 6 Jahrgang 2016 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-6-jahrgang-2016/

Schwerpunktthema: Beruf(ung) Die Themen im Schwerpunktteil Mehr als nur ein Spiel – Mini-München bietet erste Erfahrungen in der Arbeitswelt Noch nicht optimal – OptiPrax […]
Mini-München bietet erste Erfahrungen in der Arbeitswelt Noch nicht optimal – OptiPrax und Assistenzkräfte-Modell

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

– Ein Modell für die Veränderung der Schule – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

https://www.bkj.de/magazin/was-ist-das-fuer-ein-zirkus-ein-modell-fuer-die-veraenderung-der-schule/

– Ein Modell für die Veränderung der Schule veröffentlicht: 10.

Das Modell TaschengeldPlus: Damit ein Freiwilligendienst für alle möglich ist - Bundesvereinigung Kulturelle

https://www.bkj.de/magazin/das-modell-taschengeldplus-damit-ein-freiwilligendienst-fuer-alle-moeglich-ist/

Im Freiwilligendienst gibt es keine Entlohnung wie im Job, sondern ein monatliches Taschengeld. Für den Lebensunterhalt reicht das kaum aus.
Skip to main content Aus der Praxis Das Modell TaschengeldPlus: Damit ein Freiwilligendienst für alle

Vielfalt von Kooperationsmodellen Kultureller Bildung im Ganztag: Ergebnisse aus dem MIXED UP Wettbewerb - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/vielfalt-von-kooperationsmodellen-kultureller-bildung-im-ganztag-ergebnisse-aus-dem-mixed-up-wettbewerb/

Mit dem Schwerpunkt „Ganztag“ fragte die BKJ im MIXED UP Wettbewerb 2022: Wie und durch wen ist Ganztag zu gestalten, damit er kindergerecht ist und Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit fördert?
Jahrgangsübergreifendes Modell Schulübergreifendes Modell Generationenübergreifendes Modell Partizipatives

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Autokurs für Frauen – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Autokurs%20f%C3%BCr%20Frauen/

Bitte bei Anmeldung unbedingt das Fahrzeug (Marke, Modell, Baujahr) angeben! …
Bitte bei Anmeldung unbedingt das Fahrzeug (Marke, Modell, Baujahr) angeben!

Ein Nähkurs für Jugendliche ab 12 Jahren - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Ein%20N%C3%A4hkurs%20f%C3%BCr%20Jugendliche%20ab%2012%20Jahren/

maximal 5 TeilnehmerInnen lernt ihr mit fachlicher Unterstützung wie Schritt für Schritt euer gewünschtes Modell
maximal 5 TeilnehmerInnen lernt ihr mit fachlicher Unterstützung wie Schritt für Schritt euer gewünschtes Modell

Technik Tag mit dem VDIni-Club - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Technik-Tag-mit-dem-VDIni-Club/

OffenesTechnik-Angebot des VDIni-Clubs Hamburg-Norderstedt in der VDI-TechnoThek Hamburg Du bist im Alter von 5-13 Jahren und interessierst Dich für Technik? Dann komm zum Offenen Technik-Angebot und entdecke das Konstruktionsspielzeug Till-Toy® oder
Bevor die Technikfans wieder gehen, muss auch das Modell wieder zerlegt und zurück gebaut werden!

Alba Brunnstein - Das Geheimnis der tausend Tore (1) - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/alba-brunnstein---das-geheimnis-der-tausend-tore-1/

Vorlesen in der Adventszeit Die Adventszeit ist Vorlesezeit. Bei uns lädt die Kinderbuchautorin Birgit Böhm zu einer spannenden Heldenreise in eine fantastische Welt ein. Alba lebt in der Nähe von Hamburg, ist zwölf Jahre alt und eine Leser…
"Alba Brunnstein – Das Geheimnis der tausend Tore" kommen Requisiten wie Bilder, Landkarten und das Modell

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3D-Modell von K+S – GRÜNE: Grund- und Trinkwasserschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/3d-modell-von-ks-gru/

Die Versenkung von laugenhaltigen Abwässern kann aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nur dann genehmigt werden, wenn eine Trinkwassergefährdung ausgeschlossen werden kann. „Wir GRÜNE hätten uns gewünscht, dass diese Form der Abwasserentsorgung im November endet. Eine Fortsetzung über dieses Jahr hinaus kann es nur geben, wenn das Unternehmen K+S nachweist, dass mit hinreichender […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2015 3D-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/

Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das sowohl für Steuerpflichtige als auch für die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/?d=druckvorschau

Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das sowohl für Steuerpflichtige als auch für die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3D-Modell von K+S - GRÜNE: Grund- und Trinkwasserschutz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/3d-modell-von-ks-gru/?d=druckvorschau

Die Versenkung von laugenhaltigen Abwässern kann aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nur dann genehmigt werden, wenn eine Trinkwassergefährdung ausgeschlossen werden kann. „Wir GRÜNE hätten uns gewünscht, dass diese Form der Abwasserentsorgung im November endet. Eine Fortsetzung über dieses Jahr hinaus kann es nur geben, wenn das Unternehmen K+S nachweist, dass mit hinreichender […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2015 3D-Modell

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Audios | Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/audios/6-unsere-stadt/54-hafencity

Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg
Aylin lässt sich für unsere Zuhörer das Hafencity-Modell im Kesselhaus erklären und was Stadtentwicklung

Auszeichnungen | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/auszeichnungen

Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg
Selbstwirksamkeit, Medienkompetenz und kreative Aneignung von Welt, ein herausragendes Modell für alle

Nur Seiten von www.haste-toene.hamburg anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sterne über Berlin 24.08.2024 | 18:00 – 18:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80689?dat=2024-08-24

dieser Führung entdecken Sie den fantastischen Sternenhimmel des Sternprojektors »ZEISS UNIVERSARIUM Modell
dieser Führung entdecken Sie den fantastischen Sternenhimmel des Sternprojektors »ZEISS UNIVERSARIUM Modell

Sterne über Berlin 30.08.2025 | 18:00 - 18:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80689?dat=2025-08-30

dieser Führung entdecken Sie den fantastischen Sternenhimmel des Sternprojektors »ZEISS UNIVERSARIUM Modell
dieser Führung entdecken Sie den fantastischen Sternenhimmel des Sternprojektors »ZEISS UNIVERSARIUM Modell

Die U-Bahn der Zukunft 07.08.2022 | 10:30 - 16:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/81954?dat=2022-08-07

Im Deutschen Technikmuseum kann man sie heute schon begehen und erleben – in einem originalgroßen Modell
Im Deutschen Technikmuseum kann man sie heute schon begehen und erleben – in einem originalgroßen Modell

Vogelwanderung im Mühlenkiez 29.06.2025 | 09:00 - 11:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94250?dat=2025-06-29

Zusammen mit einer Vogelkundlerin wandern wir durch den Mühlenkiez und schauen, welche Vögel hier so zwitschern.
peaceof.land https://www.peaceof.land/veranstaltung/vogelwanderung-im-muehlenkiez/ Wir nutzen das Modell

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen