Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Moderne Polizeistationen in Gambia – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/Sicherheit-Gambia.html

Die GIZ verbessert den Sicherheitssektor in Gambia durch Modell-Polizeistationen.
Mit vier modernen Modell-Polizeistationen macht die Gambia Police Force einen bedeutenden Schritt in

„Die Suche danach, was den Unterschied ausmacht“ - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/87329.html

Ein Modell, das auch Rückschlüsse zur Corona-Pandemie verspricht.
Ein Modell, das auch Rückschlüsse zur Corona-Pandemie verspricht.

Mit innovativen Geschäftsmodellen Armut mindern - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/99947.html

Das Inclusive Business-Modell integriert die Einkommensschwächsten in unternehmerische Wertschöpfungsketten
Die GIZ hat uns mit den Ressourcen unterstützt, die wir für eine Strategie brauchten, um unser Modell

Ausbildung von Arbeitskräften aus Vietnam zu Pflegefachkräften - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/18715.html

Die Erkenntnisse des wissenschaftlich begleiteten Pilotvorhabens sollen der Pflegebranche als Modell
Erkenntnisse des wissenschaftlich begleiteten Pilotvorhabens sollen der Pflegebranche in Deutschland als Modell

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Mathematik Oberstufe Modul 2 Der Zufall steht Modell

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/mathematik/mathematik-themen-sek-ii/mathematik-themen-sek-ii-oberstufe/mathematik-oberstufe-modul-2-der-zufall-steht-modell

Mathematik Oberstufe Modul 2 Der Zufall steht Modell Servicemenü Drucken Schließen Öffnen Themen

Modul 2 · Der Zufall steht Modell

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/mathematik/mathematik-themen-sek-ii/mathematik-themen-sek-ii-oberstufe/01-hr-g3-710372

Mathematik, Schule, Stochastik
Modul 2 · Der Zufall steht Modell Die Handreichung zu G3/L3 Handreichungen komplett G3-Lehrerheft, G3

Klimaprojektionen für Deutschland

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/deutschland-747474

(bis 200×200 km).1 Regionale Modelle besitzen dagegen eine Auflösung von z.B. 18×18 km wie das CLM-Modell

Klimaprojektionen für Deutschland

https://bildungsserver.hamburg.de/deutschland-671786

(bis 200×200 km).1 Regionale Modelle besitzen dagegen eine Auflösung von z.B. 18×18 km wie das CLM-Modell

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

#schongewusst: So entstehen Windlandschaften – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-entstehen-windlandschaften/

Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger Naturphänomene!
open Aktuelles open Presse open #schongewusst: So entstehen Windlandschaften Ein kleines Modell

Technikzeiten - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/technikzeit/

Im neu errichteten Technikstudio wird konstruiert, programmiert, getüftelt und nebenbei logisches Denkvermögen gefördert. Unterschiedliche Bausysteme und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

Formate für Grundschulklassen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/formate-fuer-grundschulklassen-alt/

Ihr Besuch im Universum® Bremen startet selbstverständlich mit einer Begrüßung durch eine unserer Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter. Sie und
Auf Papier wird das Modell entworfen, ein Prototyp gebaut und schließlich umgesetzt.

schongewusst - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst/

mehr lesen #schongewusst: So entstehen Windlandschaften Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung der Wale | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/walausstellung.html

Im Mittelpunkt schwebt ein lebensgroßer Pottwalbulle – halb Skelett, halb Modell.
Im Mittelpunkt schwebt ein imposanter, lebensgroßer Pottwalbulle – halb Skelett, halb Modell.

Pottwalkopf | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/pottwalkopf.html

Einzigartiges Exponat neu in der Walausstellung: Ein transparenter Pottwalkopf zeigt in 3D, wie der Wal die extrem lauten Schallwellen erzeugt, die er zur Orientierung und Jagd nutzt.
Einmaliges 3D-Modell Das 3D-Funktionsmodell des Pottwalkopfes im Multimar Wattforum ist deutschlandweit

Historie | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/historie.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Blickfang ist ein Modell eines Pottwals, als Halbschale um das Original-Skelett modelliert.

Die NationalparkService gGmbH | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/nationalparkservice.html

Die NationalparkService gGmbH ist Dienstleisterin für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig Holstein und Eigentümerin des Multimar Wattforum.
Maßnahmen: – Neues Halbschalen-Modell am schwebenden Zwergwalskelett – Neues Exponat eines transparenten

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Gute Schulausstattung – Die PRS als „Modell“ – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/2021/11/26/gute-schulausstattung-die-prs-als-modell/

Urheberrecht und Datenschutz Suche nach: Berichte / Neuigkeiten Gute Schulausstattung – Die PRS als „Modell

Bücherbox in der „gelben (Telefon)Zelle“ – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/2021/12/06/buecherbox-in-der-gelben-telefonzelle/

setzt 150 neue Bäume im Friedrichsdorfer Forst Vorheriger Beitrag Gute Schulausstattung – Die PRS als „Modell

Soziales Lernen – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/projekte-und-programme/soziales-lernen/

Mediation und Partizipation“ realisiert wurde und an dem die Philipp-Reis-Schule sich als eine von ca. 160 Modell-Schulen

Einweihung der Bücherzelle: Enthüllung eines Schmuckstücks – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/2021/11/11/7143/

Nächster Beitrag Gute Schulausstattung – Die PRS als „Modell“ Vorheriger Beitrag Ausbildungsmesse

Nur Seiten von www.philipp-reis-schule.de anzeigen

xGoals und Torwahrscheinlichkeit – Match Facts by AWS | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/expected-goals-xgoals-torwahrscheinlichkeit-analyse-statistik-aws-amazon-13252

Die DFL und Amazon Web Services (AWS) haben neue Echtzeit-Statistiken eingeführt wie das xGoals-Modell
SprachauswahlDeutsch Anzeige Modus Login Anzeige bundesligaBundesliga Match Facts: Das xGoals-Modell

Was sind eigentlich Expected Goals? Eine Erklärung | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/expected-goals-xgoals-fussball-analyse-statistik-3760

Das Expected-Goal-Modell bietet neue Möglichkeiten, Fußballspiele zu analysieren.
bundesliga.de erklärt dir das statistische Modell, mit dem gemessen werden kann, wie gut die Leistungen

Torwahrscheinlichkeit als neue Echtzeit-Statistik | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/torwahrscheinlichkeit-xgoals-expected-goals-match-facts-aws-echtzeit-statistik-11396

Die Torwahrscheinlichkeit ist eine neue Echtzeit-Statistik, die als Teil der ersten „Bundesliga Match Facts powered by AWS“ zur Verfügung steht.
offiziellen Bundesliga-App im Liveticker jeder Partie, erlaubt die Torwahrscheinlichkeit, die auf dem Modell

Realformation und xGoals - Bundesliga Match Facts powered by AWS | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/neue-echtzeit-spielanalysen-der-dfl-und-amazon-web-services-11247

Mit der Realformation und den xGoals starten am 28. Spieltag die ersten „Bundesliga Match Facts powered by AWS“.
Das xGoals-Modell weist die Torerzielungs-Wahrscheinlichkeit für jeden Abschluss aus.

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Welches Smartphone eignet sich für Kinder? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/welches-smartphone-eignet-sich-fuer-kinder

Welches Modell ist für Kinder das Richtige?
Besonders für den Einstieg bietet sich ein günstiges, vielleicht gebrauchtes Modell an, dessen Verlust

Fans können YouTuberInnen finanziell unterstützen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/fans-koennen-youtuberinnen-finanziell-unterstuetzen

YouTube bietet YouTubern nun einen neuen Weg, Geld zu verdienen: Die Fans können für 4,99 Euro monatlich „Unterstützer“ werden.
Priscilla Du Preez / Unsplash Das Modell ist nicht neu.

Künstliche Intelligenz „ChatGPT”: Chancen und Risiken für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-chancen-und-risiken-fuer-kinder

ChatGPT eröffnet Heranwachsenden zahlreiche Möglichkeiten. Bei SCHAU HIN! erfahren Eltern, was es bei dem Chatprogramm zu beachten gibt.
ChatGPT ist ein Künstliches-Intelligenz-Modell (KI), das von der Firma OpenAI entwickelt wurde.

Facebook: Neue Datenschutzbestimmungen überprüfen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/facebook-neue-datenschutzbestimmungen-ueberpruefen

Die DSGVO hat viele Folgen für Internetseiten und Soziale Netzwerke. Facebook hat nun die Datenschutzeinstellungen grundsätzlich übersichtlicher gemacht.
Das heißt, dass Autofans eher Werbung für ein neues Modell bekommen.

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FuE-Projekt zur Optimierung von Porenbeton erfolgreich abgeschlossen – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/kbaumv/aktuelles-detail/n/fue-projekt-zur-optimierung-von-porenbeton-erfolgreich-abgeschlossen-87663/

Innovatives theoretisches Modell ermöglicht verbesserte Wiederverwertbarkeit von Porenbeton sowie Optimierung
Winfried Malorny Innovatives theoretisches Modell ermöglicht verbesserte Wiederverwertbarkeit von Porenbeton

DER URKNALL - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/gottlob-frege-zentrum/aktivitaeten-des-frege-zentrums/n/der-urknall-9809/

Zum neuen öffentlichen Vortrag von Prof. Lothar Teschke, HAW Hamburg laden wir herzlich ein.
Teschke: „Nur physikalisches Modell oder tatsächlich Wirklichkeit?

Spatenstich für StartUpYard - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/spatenstich-fuer-startupyard-81126/

Hochschule Wismar bereitet Bau eines Makerspaces vor
Quelle: Hochschule Wismar/si Bild herunterladen Enrico Kahl erläutert das Modell der „StartUpYard“

Sustainable Tourism through Resilient and Innovative Festival Ventures - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/strive/

Brückenschlag zwischen Kultur, Wirtschaft und Ökologie im Ostseetourismus
Dieses Modell kombiniert skalierbare Lösungen mit Erkenntnissen aus einer umfassenden Strategie für nachhaltigen

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Lederschildkröte „Marlene“ auf Reise

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/lederschildkroete-marlene-auf-reise

[15.03.2021] Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen
[15.03.2021] Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell der Lederschildkröte „Marlene“ zu den Besucherlieblingen

Lederschildkröte „Marlene“

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/ausstellungen/lederschildkroete-marlene

Kindergruppen Veranstaltungen Lederschildkröte „Marlene“ Ein halbes Jahrhundert gehörte das Modell

Einzug der Großmodelle ins Museum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/einzug-der-grossmodelle-ins-museum

[26.01.2024] Mehrere Monate lagerten sie in einer Halle, nun zogen eine Vielzahl an lebensgroßen Tiermodellen in die ehemalige Katharinenkirche ein.
Großmodelle ins Museum MEERESMUSEUM Modernisierung Meeresmuseum Mit circa 10 Metern ist das 1:1 Modell

Ausstellungen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/meeresmuseum/ausstellungen

Ein Modell des historischen Klosterkomplexes und Funde aus archäologischen Untersuchungen geben Einblicke

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/zeche-zollverein-in-essen-sortierung-kohle-steine-kleines-modell-1

Suchtipps Bildrechte Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Bergbau | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/bergbau

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Kategorie: Industrie, Fabriken | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/industrie-fabriken

: Wagenumlauf von Michael Schnell Zeche Zollverein in Essen: Sortierung Kohle / Steine (kleines Modell

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden