Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Wohnen im Oppidum – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-alltag/wohnen-im-oppidum/

Ein Leben ohne Zahnpasta
Steinzeit-Alltag Wohnen im Oppidum zurück zu Steinzeit-Alltag Oppidum – Wohnen in der Eisenzeit Das ist ein Modell

Wie lebten die Menschen im alten Ägypten? - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/alltag/wie-lebten-die-menschen-im-alten-aegypten/

Von Läusen, Würmern, Gurgelwasser und warum hatten die Ägypter schlechte Zähne?
Hier siehst du ein Modell, wie so ein Garten im Alten Ägypten ausgesehen haben könnte. [ © Metropolitan

Museum Römervilla in Bad Neuenahr-Ahrweiler - Museen - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/museum-roemervilla-in-bad-neuenahr-ahrweiler/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Ein Modell verdeutlicht, wie das Herrenhaus eines Gutshofes einst aussah.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Modell für das Archiv in Nordhorn – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/ein-modell-fuer-das-kreis-und-kommunalarchiv-nordhorn/

Mai 2025 Ein Modell für das Archiv in Nordhorn In mehre­ren denkmal aktiv-Projekten beschäf­ti­gen

Horster Modell – Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/horster-inklusionsmodell.html

den Fach-Teams Fachcurricula Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Schulprogramm - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/schulprogramm.html

den Fach-Teams Fachcurricula Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Formulare und Downloads - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/infos-fuer-paedagogen/formulare-und-downloads.html

den Fach-Teams Fachcurricula Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Für Pädagogen - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/infos-fuer-paedagogen.html

den Fach-Teams Fachcurricula Formulare und Downloads Links Für Pädagogen Hospitationen Horster Modell

Nur Seiten von gsopdehost.lernnetz.de anzeigen

EKD legt neues Modell zur Betroffenenbeteiligung fest – EKD

https://www.ekd.de/ekd-legt-neues-modell-zur-betroffenenbeteiligung-fest-73030.htm

info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden 25.04.2022 News EKD legt neues Modell

Europawahl 2019 – EKD

https://www.ekd.de/europawahl-2019-46101.htm

Für die evangelische Kirche ein Grund mehr noch stärker für die EU als einem erfolgreichen Modell für
Für die evangelische Kirche ein Grund mehr noch stärker für die EU als einem erfolgreichen Modell für

Projektion 2060 - Quellgemeinde Böhringen - Best Practice 4 – EKD

https://www.ekd.de/projektion-2060-quellgemeinde-boehringen-45704.htm

Eine Gemeinde am Bodensee sorgt sich nicht nur um ihre Mitglieder, sondern genauso um die Kommune und die Nachbargemeinde.
Herr Weimer, worum geht es bei Ihrem Modell?

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Paketlieferung per Drohne: Ein Modell für die Zukunft? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/03/11/paketlieferung-per-drohne-ein-modell-fuer-die-zukunft/

Die Zustellung von Paketen per Drohne wird zunehmend erprobt und genehmigt. Doch es müssen noch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit geklärt werden.
Anwendungen Technik Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » Paketlieferung per Drohne: Ein Modell

Erklärvideo: So werden Smartphones immer schneller - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/03/erklaervideo-so-werden-smartphones-immer-schneller/

Wir erwarten von unseren Smartphones, dass sie immer höhere Datenraten unterstützen. Dabei helfen zum einen neue, leistungsfähigere Mobilfunkstandards wie 5G. Zum anderen wird aber auch die Kombination mehrerer Trägerfrequenzen immer …
welchem Funkstandard kombiniert werden können, ist auch dafür entscheidend, ob ein bestimmtes Smartphone-Modell

Silizium (Si) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/silizium-si/

Silizium ist ein „Halbleiter“ und wird aus Quarzsand gewonnen. Unter bestimmten Umständen leitfähig oder aber ein Nichtleiter (Isolator).
Insgesamt sind etwa 5 bis 15 Gramm Silizium im Mobiltelefon enthalten (je nach Modell).

Kupfer (Cu) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/kupfer-cu/

Wegen der deutlich höheren Leitfähigkeit als Gold, werden Drähte und Leiterplatten werden daher überwiegend aus Kupfer hergestellt (Cu).
Mobiltelefon besteht zu etwa 15 Prozent aus Kupfer, das sind ca. 8 bis 9 Gramm Kupfer pro Handy (je nach Modell

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196308

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ein Miniatur-Modell von Rocky Beach sorgt für Aufregung!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=249709

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Als Überraschung wollen ihm die Bewohner von Pontypandy eine Modell-Version von Jupiter schenken.Technik-Tüftler

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=76020

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Auf dem Flohmarkt ersteht Tim das Modell eines Segelschiffs, um das sich ein merkwürdiges

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=132841

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Feuersalamander sind spannende Tiere, die einst „Modell“ für den gezeichneten Lurchi standen, dessen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Deutschland-Achter fährt jetzt das Modell X88 – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2022/08/03/der-deutschland-achter-fahrt-jetzt-das-modell-x88/

Die Bootswerft Empacher hat eine neue Bootsform für den Achter entwickelt.
Historie Nachhaltigkeit Institutionen Seite wählen Der Deutschland-Achter fährt jetzt das Modell

Olympia-Flotte am Stützpunkt angekommen - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2024/03/12/olympia-flotte-am-stuetzpunkt-angekommen/

Neue Boote für Paris: Deutschland-Achter, Vierer und Zweier ohne Steuermann stehen bereit
Entscheidung gefallen Seit Ende 2022 hatten die Sportler auch das neue Modell X88 probiert, das ebenfalls

Aktuelles - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/36/?et_blog=

Der Deutschland-Achter fährt jetzt das Modell X88 Aug. 3, 2022 | Aktuelles, News 2022 Die Bootswerft

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen