Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Saubere Luft für die Olympioniken von morgen dank Blueair – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/saubere-luft-fuer-die-olympioniken-von-morgen-dank-blueair/

Zum neuen Schuljahr sorgt Blueair für freies Durchatmen am Berliner Schul- und Leistungssportzentrum (SLZB): Das schwedische Unternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von Luftreinigungslösungen, spendet 20 Luftreiniger an die sportlich erfolgreichste Schule Deutschlands in Hohenschönhausen. Berlin gehört in Punkto Luftqualität zu den Schlusslichtern in Deutschland. Verglichen mit anderen deutschen Städten ist die Belastung durch Feinstaub […]
Distributor Aqipa dem Schul- und Leistungssportzentrum daher 20 Luftreiniger des Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wittener Forscher lindern Wasserknappheit in Südafrika – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wittener-forscher-lindern-wasserknappheit-in-suedafrika/

Experten vom Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke koordinieren BMBF-Projekt zu computergestütztem Echtzeit-Wassermanagement am Krüger-Nationalpark Die Linderung der zunehmenden Wasserknappheit ist eine der wichtigsten globalen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer stehen vor einer Vielzahl von ernsthaften sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen, die sich mit steigendem globalen Wasserbedarf und einhergehenden […]
lösungsorientierter Softwaresysteme auf Basis wasserwissenschaftlicher oder hydraulischer Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende gründen auf Probe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-gruenden-auf-probe/

Mit einem erfolgreichen Finale ging am 11. Juli die diesjährige GründerWerkstatt der Universität Witten/Herdecke unter Leitung des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) zu Ende. Unter der Betreuung von Prof Dr. Andrea Calabrò stellten 32 Studierende – alleine oder in Teams – ihre im Laufe des Seminars entwickelten Gründungsvorhaben einer unabhängigen Investorenjury vor, die drei Gewinnerteams […]
So wird die Vermittlung theoretischer Modelle durch praxisnahe Beispiele und persönliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterricht im Weltall? – Virtuelle Realität in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-im-weltall-virtuelle-realitaet-in-der-schule/

Virtuelle Realität erregt zunehmend das Interesse der Öffentlichkeit. Preisgünstige Geräte wie „Google Cardboards“ ermöglichen einen schnellen und spielerischen Einstieg in die Technik. Insbesondere die Immersion– d.h. das Empfinden der virtuellen Realität als real – unterscheidet die Technik von anderen Medien. Betreten werden virtuelle Welten mithilfe spezieller Hilfsmittel, sogenannter „VR-Brillen“. Diese sind häufig mit einem Computer […]
Auch für die Naturwissenschaften, die häufig auf hochpreisige Modelle angewiesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/750-000-euro-liegen-fuer-die-th-bingen-unterm-weihnachtsbaum/

Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage nach Industrie 4.0-Standards sollen chemisch-pharmazeutische Produkte selbstständig und digital vernetzt produziert werden. Auch KMUs sollen damit testen und davon profitieren. Dieses Geschenk brachte nicht der Weihnachtsmann, sondern die Carl-Zeiss-Stiftung: 750.000 Euro erhält eine Forschungsgruppe der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
ist, wird die Forschungsgruppe die intelligente Produktion zunächst an einfachen Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwertige Audioqualität ist entscheidend für den Erfolg des Unterrichts – auch nach der Pandemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochwertige-audioqualitaet-ist-entscheidend-fuer-den-erfolg-des-unterrichts-auch-nach-der-pandemie/

Von Theis Moerk – Vice President of Product Management Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise wurden rund 1,6 Milliarden junge Menschen in knapp 200 Ländern im globalen Bildungssystem außerhalb ihrer Klassenzimmer und Hörsäle unterrichtet[1]. Doch während sich die Schulen leerten, legte das Lernen keine Pause ein. Moderne Technologielösungen ermöglichten virtuelles Lernen in Bildungssystemen überall auf der […]
Hybride Modelle wirken sich auch positiv auf die Mitarbeiterbindung aus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: „jobkonkret“ – Berufsvorbereitung am Gymnasium Essen-Werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-jobkonkret-berufsvorbereitung-am-gymnasium-essen-werden/

Kontakt- und Informationsbörse Berufsvorbereitung “www.jobkonkret.de” Was ist die Grundidee ?  Die Kontakt- und Informationsbörse innerhalb eines 3-stufigen Berufsvorbereitungs-konzeptes ist eine Idee und eine Initiative der Elternschaft, gebildet im Herbst 2003 aus einem Arbeitskreis der Schulpflegschaft des Gymnasiums Essen-Werden. Die erste Projektumsetzung durch die Elternschaft fand am 14.Juli 2004 statt und wurde von Schülern, Lehrer und […]
Kammern/Verbänden, Universitäten, Firmen/Institutionen, Fotos, Plakate, Pläne, Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Caeli (2019b, S. 12f) charakterisiert durch den didaktischen Aufschluss des Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden