Aktuelle Meldungen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/aktuelle-meldungen?tx_solr%5Bpage%5D=10
variiert weniger als von der Theorie vorhergesagt – ist ein Fehler im kosmologischen Modell
variiert weniger als von der Theorie vorhergesagt – ist ein Fehler im kosmologischen Modell
Forschende nutzen als Modell daher Braune Zwerge mit bestimmten Eigenschaften.
„Wem gehört der Weltraum und wie wird die Nutzung geregelt?“, „Wo und wie verbessert die Weltraumforschung unser Leben?“ – diese und viele weitere Fragen stehen in diesem Themenfeld im Mittelpunkt.
März 2023 Das neue Modell ist fortschrittlicher und bequemer als die alten Apollo-Anzüge
März 2023 Das neue Modell ist fortschrittlicher und bequemer als die alten Apollo-Anzüge
Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance stehen drei Handlungsfelder im Mittelpunkt: Wir leben länger. Wir werden weniger. Wir werden vielfältiger. Damit fördert das Wissenschaftsjahr die Debatte über Herausforderungen und Chancen, die durch den demografischen Wandel entstehen.
Johann Lutterodt, 24, und Inge Ulrich, 87, wohnen in einer gemeinsamen WG: Ein Modell
Der Blick auf die Erde aus dem Weltall zeigt die Verletzlichkeit der Lebensbedingungen für die Lebewesen unseres Planeten.
Forschende nutzen als Modell daher Braune Zwerge mit bestimmten Eigenschaften.
Der Blick in den Himmel und damit einhergehende Thesen.
Forschende nutzen als Modell daher Braune Zwerge mit bestimmten Eigenschaften.
Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
variiert weniger als von der Theorie vorhergesagt – ist ein Fehler im kosmologischen Modell
Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
Forschende nutzen als Modell daher Braune Zwerge mit bestimmten Eigenschaften.
Am 7. Dezember 2024 fand die siebte und letzte Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in Düsseldorf statt. Unter dem Titel „Ist Freiheit ein Privileg?“ stellte die Kulturwissenschaftlerin und Künstlerin Sibylle Peters im Düsseldorfer Schauspielhaus die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit in den Mittelpunkt.
. © Melanie Zanin Wünsche für 2025: Frieden und Zusammenhalt Nach diesem Modell