Gemeinderat, 25. Sitzung vom 27.06.2012, Sitzungsbericht – Seite 1 von 11 https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2012/gr-025-s-2012-06-27-001.htm
Klubs der Wiener Freiheitlichen eine Aussprache über das Thema „Das rot-grüne PPP-Modell
Klubs der Wiener Freiheitlichen eine Aussprache über das Thema „Das rot-grüne PPP-Modell
Welche Vorteile ergeben sich aus diesem PPP-Modell für die Bewohnerinnen und Bewohner
weiteren Schritt wird für den ambulanten Bereich ebenfalls ein bundeseinheitliches Modell
eigenständigen Bundeslandes Wien vor 90 Jahren und deren Folgen in Bezug auf das Modell
Daher hat die FPÖ ein Modell entwickelt, wonach in enger Kooperation mit der Polizei
Eine ExpertInnenkommission hat sich im Herbst 2012 darüber auseinandergesetzt, wie eine verbesserte Ausgestaltung der Parkraumbewirtschaftung in Wien aussehen könnte.
gemeinsame Standpunkte auszuloten und Empfehlungen zu formulieren, die das bestehende Modell
Elisabeth Rech: Das heißt, das war zu einem Zeitpunkt, als dieses PPP-Modell noch
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Daher vereinbaren wir: Es soll ein rechtskonformes Modell zur Reduzierung des ruhenden
Die Modeschule Hetzendorf ist eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen in Wien. Hier erhalten junge Designtalente eine exklusive Ausbildung. Die Auswahl an fünf Ausbildungsschwerpunkten ist einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Modedesign/Kleidermachen, Strickdesign, Produktgestaltung, Modell-Modisterei und
Abschluss: Staatliche Prämienförderung bei der Privatpension, und das Drei-Säulen-Modell