Aktuelles : Familienbüro : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/familienbuero/aktuelles.html?year=2016
November 2016|Familienbüro „Aktive Mittagspause“ zu flexiblen partnerschaftlichen Modellen
November 2016|Familienbüro „Aktive Mittagspause“ zu flexiblen partnerschaftlichen Modellen
Forschende des Exzellenzclusters CLICCS an „Global Carbon Project“ beteiligt.
Dies ist für potenzielle Klimazukünfte äußerst relevant, da mithilfe der Modelle
Solche ultrakalten Plasmen liefern gute Vergleichswerte für theoretische Modelle
Die dafür benötigten Modelle will die Forschungsgruppe mittels 3D-Druck und Silikonguss
3 Fragen an Prof. Dr. Jürgen Scheffran, der die Konferenz „Energielandschaften Norddeutschland“ mitorganisiert hat.
Im Rahmen der Tagung ging es darum, wissenschaftliche Modelle und Szenarien von Energielandschaften
In solche Modelle fließen aber auch Werturteile mit ein, oder spezifische Sichtweisen
Wissenschaft Die Digitalisierung bietet wissenschaftlichen Sammlungen große Chancen: Durch 3D-Modelle
Seit dem 1. August 2022 ist Stephan Rosswog Professor für „Theoretische Astrophysik kompakter Objekte“ an der Hamburger Sternwarte
, was Teleskope tatsächlich messen und ob diese Messungen mit den theoretischen Modellen
Prof. Dr. Vitalii Konarovskyi ist zum Wintersemester von der Universität Bielefeld nach Hamburg gekommen
gemeinsame Arbeit mit Forschenden aus der Physik konzentrieren, um mathematische Modelle
zellulären Infektionen mit Herpesviren im Mittelpunkt der Analysen stehen, da diese Modelle