Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Erlebniswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 28. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26064.html

Vier Veranstaltungen locken am Wochenende nach Tübingen. Den Auftakt macht der „Sommer am See“: Von Freitag, 26. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli 2019, 18 Uhr, bieten Tübinger Gastronomen internationale und regionale Spezialitäten am Anlagensee an.
auf zwei und vier Rädern“ geben die Hersteller und Händler Einblicke in aktuelle Modelle

Restplätze für die Führung zur astronomischen Uhr am 11. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25869.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Der nächste Termin findet statt
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Restplätze für die Führung zur astronomischen Uhr am 4. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23427.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Zum nächsten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Pfrondorfer Straße/Kirchgraben: Informationsveranstaltung und Ausstellung im Technischen Rathaus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13098.html

Im Bereich Pfrondorfer Straße/Kirchgraben in Lustnau sollen neue Wohnungen entstehen. Dazu hat die Universitätsstadt Tübingen eine so genannte Mehrfachbeauftragung durchgeführt. Reinhard Vögele von der Fachabteilung Stadtplanung informiert über die Ziele der Planung und die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens
Ausstellung im Technischen Rathaus Die Pläne und Modelle aus der Mehrfachbeauftragung

Astronomische Uhr: Jetzt anmelden zur Führung am 3. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22933.html

Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne im Tierkreis, die verschiedenen Mondphasen und weist auf Sonnen- und Mondfinsternisse hin. Wie sie funktioniert, erklären die Uhrenexperten Hannelore und Martin Boertzel sowie Dr. Jürgen Kost in monatlichen Führungen. Zum nächsten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hofgerichtssaal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand eines großen Modells

Bürgerbeteiligung in Unterjesingen: Viertes Treffen der Arbeitsgruppen am 15. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25895.html

In Unterjesingen schreitet der Bürgerbeteiligungsprozess zum Zusammenleben aller Generationen voran. Unter dem Motto „Unterjesingen.gut.leben – in jedem Alter“ treffen sich die drei Arbeitsgruppen zum vierten Mal, um die bereits definierten Projekte zu konkretisieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Es geht dabei um verschiedene Nutzungsbausteine und um die Frage, welche Modelle