Grundschule Hügelschule – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/26689/26693einrichtung1164.html
Die Grundschule an der Hügelstraße ist eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
Die Grundschule an der Hügelstraße ist eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
Corinna LeinsTelefon 07071 7704181 E-Mail sb.gs-kilchbergtuebingen.de
Weilheim ist seit dem Schuljahr 2023/2024 eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
Aufgrund ihrer außerordentlichen Wendigkeit hat der Hersteller Schlingmann das neue Modell
Das Stadtmuseum zeigt im April 2017 in seiner Außenvitrine einen Rundfunkempfänger, der in Tübingen produziert und nach der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart benannt wurde. Das Gerät stammt aus dem Nachlass des Derendinger Mundartdichters Walter „Walle“ Schaible und befindet sich seit 2008 in der städtischen Sammlung.
Ursprünglich wurde das Modell „Zauberflöte“ von der Tübinger LTP (Labor für technische
Dort erläutert Martin Boertzel an einem großen Modell, wie man auf der Uhr Sonnen
schwerbehinderte Menschen Barrierefreie Veranstaltungsräume Induktive Höranlagen Altstadt-Modell
Wanne ist seit dem Schuljahr 2023/2024 eine Ganztagsgrundschule in Wahlform im Modell
ferienangebote Die Grundschule an der Steinlach ist eine Ganztagesgrundschule in Wahlform im Modell
Karin HormannTelefon 07071 204-3630 oder 07071 204-3635E-Mail sb.waldhaeuser-osttuebingen.de
ferienangebote Die Grundschule Winkelwiese/WHO ist eine Ganztagesgrundschule in Wahlform im Modell
Die beiden Modelle „Olympia“ und „Assmann“ sind jetzt in der Außenvitrine des Stadtmuseums
Das Modell „Assmann“ (orange) leistete ab Anfang der 1980er Jahre seine Dienste,