Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

RKI – Ausgaben und Beiträge – Journal of Health Monitoring S2/2017

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/Ausgaben/2017/JoHM_Inhalt_17_S2.html

Im zweiten Special Issue des Journal of Health Monitoring wird der Bund-Länder-Workshop der Gesundheits­berichterstattung zu Präventions­gesetz und Präventions­bericht­erstattung doku­mentiert.
Gesundheitsberichterstattung der Länder ausgerichtet haben, wurden bestehende Aktivitäten und Modelle

RKI – ZIG-News – COPE

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/cope.html?nn=16922072

Das Projekt wird die Schlüsselkapazitäten des Gesundheitssektors bezüglich Mensch, Tier und Umwelt in Nigeria stärken und so zu den laufenden Bemühungen um die Prävention und Bewältigung von zoonotischen Infektionskrankheiten im Rahmen der One-Health-Agenda beitragen. Als einer der weltweiten Hotspots für zoonotische Krankheiten verstärkt Nigeria seine Vorbereitungen auf neu- und wiederauftretende Krankheitserreger mit pandemischem Potenzial. Solche Bemühungen erfordern eine enge sektorübergreifende Zusammenarbeit und ein tiefgreifendes Verständnis der Bedingungen, die neu- und wiederauftretenden Krankheitsausbrüchen zugrunde liegen.
Diese berücksichtigen neben epidemiologisch orientierten Agenden und Modellen auch

RKI – Global Health Protection Programme (GHPP) – COPE

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/cope.html?nn=16777656

Das Projekt wird die Schlüsselkapazitäten des Gesundheitssektors bezüglich Mensch, Tier und Umwelt in Nigeria stärken und so zu den laufenden Bemühungen um die Prävention und Bewältigung von zoonotischen Infektionskrankheiten im Rahmen der One-Health-Agenda beitragen. Als einer der weltweiten Hotspots für zoonotische Krankheiten verstärkt Nigeria seine Vorbereitungen auf neu- und wiederauftretende Krankheitserreger mit pandemischem Potenzial. Solche Bemühungen erfordern eine enge sektorübergreifende Zusammenarbeit und ein tiefgreifendes Verständnis der Bedingungen, die neu- und wiederauftretenden Krankheitsausbrüchen zugrunde liegen.
Diese berücksichtigen neben epidemiologisch orientierten Agenden und Modellen auch

RKI – Global Health Protection Programme (GHPP) – COPE

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/GHPP/Projekte/cope.html

Das Projekt wird die Schlüsselkapazitäten des Gesundheitssektors bezüglich Mensch, Tier und Umwelt in Nigeria stärken und so zu den laufenden Bemühungen um die Prävention und Bewältigung von zoonotischen Infektionskrankheiten im Rahmen der One-Health-Agenda beitragen. Als einer der weltweiten Hotspots für zoonotische Krankheiten verstärkt Nigeria seine Vorbereitungen auf neu- und wiederauftretende Krankheitserreger mit pandemischem Potenzial. Solche Bemühungen erfordern eine enge sektorübergreifende Zusammenarbeit und ein tiefgreifendes Verständnis der Bedingungen, die neu- und wiederauftretenden Krankheitsausbrüchen zugrunde liegen.
Diese berücksichtigen neben epidemiologisch orientierten Agenden und Modellen auch

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html?nn=16932994

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – AG Innovative Erregerdiagnostik und Immunreaktionen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG18/AG-Innovative-Erregerdiagnostik-Immunreaktionen.html

Im Fokus dieses Projektes stehen Untersuchungen zu funktionellen Eigenschaften der Proteine des Humanen Endogenen Retrovirus K(HML-2, humanes MMTV-like Virus 2).
Koinfektion und SARS-CoV-2-Vakzinierung (siehe auch AG „HPI Retroviren“) Entwicklung von In-vitro-Modellen

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen

RKI – Impfthemen A-Z – Was versteht man unter unspezifischen Effekten von Impfungen?

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Impfthemen-A-Z/U/Unspezifische_Effekte_Impfungen.html?nn=16776930

Insgesamt lassen die Ergebnisse zu den unspezifischen Effekten von Impfungen aufgrund der geringen Anzahl von randomisierten, kontrollierten Studien noch keine abschließende Beurteilung zu. Hinzu kommt, dass der größere Teil der Studien regional beschränkt in Subsahara-Afrika durchgeführt wurde, einer Region, in der Infektions­krankheiten eine der wesentlichen Ursachen für Kindersterblichkeit sind. Eine Übertragung der Ergebnisse zum Zusatznutzen von Lebendimpfungen auf Industrienationen ist deswegen nicht ohne weiteres möglich.
Masern-Impfstoff handelt es sich um Lebendimpfstoffe.[1] Neuere immunologische Daten aus Experimental­modellen