Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Nationalpark Nachrichten Februar 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-februar-2020/

© S. Gettner / Schutzstation Wattenmeer Auch das ist Natur im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Als Folge der Sturmfluten in der vergangenen Woche sind am Strand von St. Peter-Ording Hunderte, vielleicht Tausende von Meerestieren angespült worden, darunter Exemplare des Gemeinen Seesterns (Asteria rubens). So haben durch ein, wie die Hamburger Morgenpost schrieb, „trauriges Szenario“ Strandspaziergänger Tiere […]
Bei der letzten am Weltfrauentag heißt das Thema „Frauen in der Kunst – Muse, Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2017/

© Stock / LKN.SH Sie bieten Rastvögeln und gefiederten Wintergästen Ruhe und Nahrung, Brutvögeln ein geschütztes Areal zur Aufzucht der Jungen, Insekten und anderen Kleintieren einen Lebensraum. Im Sommer bilden sie einen blassrosa bis lila Blütenteppich aus, auch im Winter herrscht hier reges (Vogel-)Leben: Die Salzwiesen vor den Landesschutzdeichen und auf den Halligen haben sich […]
Vorgehensweise sei seiner Meinung der einzig richtige Weg und sollte darum als Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues Mai 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-mai-2020/

Doch dann kam es für uns alle anders: Die Corona-Krise beschäftigt uns alle von morgens bis abends. Wir organisieren unseren Alltag zu Hause wie im Berufsleben neu, beinahe täglich stehen wir vor neuen Veränderungen unseres Lebens, der Wirtschaft, wir hoffen nun auf weitere Lockerungen. In dieser Zeit fehlt vielen Menschen der Zugang zur Natur, und […]
erfreuen sich die Mitarbeiter*innen der Nationalparkverwaltung an einem Radiolaren-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues August 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-august-2019/

© Norbert Hecker Alljährlich rufen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland gemeinsam zur Wahl von Deutschlands schönstem Naturwunder auf. Die 10. Naturwunderwahl stand unter dem Motto „wilde Bäche und Flüsse“. Mit dem Priel haben wir einen „Außenseiter“ ins Rennen geschickt: sehr ungewöhnlich, sehr wild – und sehr erfolgreich. Über Wochen hielt er die Spitzenposition […]
Mit einem Modell werden die Strömungen und Sedimenttransporte in der Außenems dargestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30 neue Nationalpark-Ecken – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/30-neue-nationalpark-ecken/

Eine neue Nationalpark-Ecke, in der Gardinger Theodor-Mommsen-Schule, wurde im Rahmen einer Projektwoche bereits gestaltet. Bei einem Vor-Ort-Termin haben Schüler:innen und Lehrkräfte sie zur Veranschaulichung um aktuelle Elemente ergänzt und der Nationalparkverwaltung sowie den Förderern vorgestellt. Modularer Aufbau Zu den Umweltbildungsecken gehören spielerische und informative Elemente, die an die interaktiven Ausstellungselemente in naturkundlichen Ausstellungen wie dem […]
Schulkindern mit eigenen Ideen ergänzt werden – wie zum Beispiel kleine Vitrinen mit Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden