Dr. Kirsten Ferner | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/955
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Projekt „Natur der Dinge“ Informationen in Leichter Sprache
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Der Forschungsbereich beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen von Gesellschaft und Natur. Wissen über und für Natur entsteht idealerweise im Dialog und Austausch mit der Öffentlichkeit. Alle Aktivitäten des Forschungsbereichs haben das Ziel, Wissens- und Entscheidungsprozesse im Bereich Natur und Biodiversität mit verschiedenen Akteuren zusammen besser zu verstehen, zu analysieren, zu vermitteln und weiterzuentwickeln.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Das Museum für Naturkunde Berlin befasst sich mit Politikberatung auf verschiedenen Ebenen – von der Ernennung zur Mitgliedschaft in Beiräten der Europäischen Kommission, über informelle Amtshilfe für öffentliche Ämter, bis hin zu Workshops auf der International Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). Die Beratung politischer Entscheidungsträger erfolgt über eine Vielzahl von Wegen: lokal bis international sowie informell bis formal. Der Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Prof.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Fachgruppen
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Diese Vorschriften sollten beim Besuch des Museums für Naturkunde eingehalten werden.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle
Museum für Naturkunde
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle