Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Erste Sanierungen und Wiederaufbau des Ostflügels | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum-0/das-museum-heute/bau/erste-sanierungen-und-wiederaufbau-des-ostflugels

Die Sanierung des Museumsgebäudes wurde als eine langfristige Sequenz von Bauabschnitten bei Aufrechterhaltung des Forschungs- und Ausstellungsbetriebes geplant. Teile der Ausstellungen wurden 2007 neu eröffnet und der zerstörte Ostflügel bis 2010 wieder aufgebaut.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle

Berliner Sparkasse ist Hauptsponsor des Museums für Naturkunde Berlin | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum-0/das-museum-heute/berliner-sparkasse-ist-hauptsponsor-des-museums-fur-naturkunde-berlin

Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin vereinbaren eine fünfjährige Kooperation, die am 1. Juli 2019 startet. Das gemeinsame Ziel: breiten Bevölkerungsschichten bei naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen „Durchblick“ zu verschaffen.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/zukunftsplan

In den kommenden Jahren arbeiten wir an unserem Zukunftsplan und stellen unser Haus auf den Kopf. Das Museum wird in dieser Zeit baulich saniert, die Sammlungsobjekte erschlossen und digitalisiert und auch neue Ausstellungen werden unter der Beteiligung der Öffentlichkeit entstehen.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle