Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Labore | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/infrastruktur/labore

Die Labore des Museums für Naturkunde Berlin bieten Raum für integrierte Forschung. Die Nähe zur Sammlung, die Ausstattung mit analysetechnischen Geräten und die interdisziplinären Forschungsansätze machen das Museum zu einer einzigartigen Forschungsinstitution.   Die Labore stehen Mitarbeitenden des Museums, Studierenden, Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern für ihre Forschungsprojekte offen. Kontaktpersonen sind bei den Beschreibungen der Laboreinheiten angegeben:
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle

Mediasphere For Nature | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/mediasphere-nature

Die Mediasphere For Nature ist das Applikationslabor für digitale Medien am Museum für Naturkunde Berlin. Im Mittelpunkt steht für uns die Beantwortung der Frage, wie digitale Medien des Museums nachhaltig geteilt und genutzt werden können. Für Wissenstransfer, Austausch & Innovation.
digitalen Inhalten, die in diversen Medienformaten vorliegen – darunter digitalisierte 3D-Modelle

Ein 140 Jahre altes Baukonzept bereitet den Weg zum Naturkundemuseum des 21. Jahrhunderts. | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum-0/das-museum-heute/bau/ein-140-jahre-altes-baukonzept-bereitet-den-weg-zum-naturkundemuseum

August Tiede plante ein Neubauensemble für drei Forschungs- und Bildungseinrichtungen in der Invalidenstraße, aber der Bau des Museums für Naturkunde bereitete besondere Schwierigkeiten. Ein Blick in die Architekturgeschichte.
Erde Weltall Veränderung von Tieren Nass-Sammlung Insekten Modelle