Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Kleiden – Verkleiden | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/kleiden-verkleiden

Die Fotografische Sammlung rückt mit der Ausstellung Kleiden – Verkleiden die Darstellung des Menschen und seiner Kleidung in den Blick: Welche Bedeutung haben das Sich-Kleiden und Verkleiden für das Bild, das wir von uns oder anderen haben? Eine Auswahl von Porträts und Reportage-Bildern aus den Beständen der Fotografischen Sammlung untersucht die Rollen und Funktionen dieser nur auf den ersten Blick verschiedenen Akte.
Auftritt vor der Kamera arbeiten die Fotografen die Vorstellungen heraus, die ihre Modelle

Museum in Movement – Sommerfest im Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/museum-movement-sommerfest-im-museum-folkwang

Bereits zum vierten Mal lädt das Museum Folkwang zum Sommerfest mit einem reichhaltigen und bunten Programm ein. Das diesjährige Motto setzt das Museum Folkwang und alle Besucher:innen in Bewegung. Neben getanzten Flashmobs, Musik- oder Physical Theatre-Acts steht auch der Besuch der aktuellen Ausstellung Y der belgischen Choreographin Anne Teresa De Keersmaeker auf dem Programm. Weiter werden Themenführungen / Kurator:innenführungen durch die Sammlung, Artist Talks oder verschiedene Tanzworkshops angeboten.
modellieren für Kinder und Erwachsene (Museumswiese) 18.00 – 22.00 | Zeichnen nach Modellen

WIR IST ZUKUNFT | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/wir-ist-zukunft

Die Bedrohung unserer Lebensräume prägt unsere heutige Realität. Immer drängender werden darum Forderungen nach grundlegenden Veränderungen. Wie aber lässt sich scheinbar Unabänderliches neu denken? Welche neuen Formen des Zusammenlebens sind überhaupt erstrebenswert? Ausgehend von diesen gegenwärtigen Fragestellungen untersucht die Ausstellung Wir ist Zukunft. Visionen neuer Gemeinschaften historische und aktuelle künstlerische Ideen für alternative Formen des Zusammenlebens.
niederländische Künstler entwirft von 1956 bis 1974 in zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Modellen