Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Interview zu Meinungsbildung und Polarisierung in sozialen Medien

https://www.mpg.de/16383584/meinungsbildung-polarisierung-soziale-medien?c=11900200

Interview mit Eckehard Olbrich und Sven Banisch vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften zum Odycceus-Projekt, in dem Meinungsbildung und Polarisierung in der digitalen Kommunikation vor allem in den sozialen Medien erforscht werden.
Dafür konstruiert man erst einmal das Modell eines Netzwerks, in dem die Struktur

Wie viele Menschen haben tatsächlich Covid-19?

https://www.mpg.de/14906897/0604-defo-137749-wie-viele-menschen-haben-tatsaechlich-covid-19

Die tatsächliche Zahl Covid-19-Infizierter in verschiedenen Ländern möglichst genau mit nur wenigen Daten abzuschätzen, das ermöglicht das demografische Skalierungsmodell, das Forscher*innen am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock und der Universität Helsinki entwickelt haben. Danach ist die Fallzahl in Deutschland nur 1,8 Mal höher als die bestätigte Zahl Infizierter. Für Italien hingegen schätzen die Forscher*innen, dass sechs Mal so viele Menschen infiziert sind, wie gemeldet.
Für Italien geht das Modell von etwa 1,4 Millionen infizierter Menschen aus.