Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Förderung kindlicher Medienkompetenz durch die Eltern – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/foerderung-kindlicher-medienkompetenz-durch-die-eltern.html

Das Forschungsprojekt sollte vor allem dazu dienen, vorhandenes Wissen über die Medienerziehung in den Familien und die Bedeutung der Eltern im Prozess kindlicher Mediensozialisation und kindlichen Medienkompetenzerwerbs zu erfassen und auszuwerten. Darüber hinaus sollten vorhandene Konzepte medienbezogener Elternberatung umsetzungsbezogen aufbereitet werden, wobei besonders die Gruppe der so genannten „schwer erreichbaren“ Eltern in den Blick genommen wird.
Auf dieser Grundlage wurden Modelle zur zielgruppenspezifischen Ansprache von Eltern

Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/kompetenzen-und-exzessive-nutzung-bei-computerspielern.html

Chancen und problematische Aspekte von Computerspielen aus medienpädagogischer Perspektive. Differenzierte, abwägende Auseinandersetzung, die sowohl Chancen als auch problematische Aspekte von Spielen in den Blick nimmt.
Theorien und Modelle zur Nutzung und Wirkung virtueller Spielwelten.