Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Senckenberg Museum Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-senckenberg-museum-frankfurt/?d=druckvorschau

Nach langer Planungsphase und großer Spendenbereitschaft hat der Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft im April mit Zustimmung von Bund und Land den Beschluss gefasst, das Bauverfahren für den Um- und Neubau des Senckenberg Museums in Frankfurt einzuleiten. Das Vorhaben wird sich auf 12 Jahre erstrecken und 316 Millionen Euro kosten, wobei 200 Millionen Euro vom Land […]
Raumfahrt, die Erde als komplexes System und die Zukunft, unseren Planeten mit vielen Modellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Leisere“ Flugzeuge – GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/leisere-flugzeuge-gr/?d=druckvorschau

Die Lufthansa will wegen der hohen Spritkosten weniger Kerosin verbrauchen. Dass es durch neue Flugzeuge auch leiser wird, ist ein gern mitgenommener Nebeneffekt. Da spricht nichts dagegen. Ministerpräsident Bouffier sollte aber aufhören, der Bevölkerung mal wieder ein X für ein U vorzumachen. So kann man kein Vertrauen zurückgewinnen. Die Landesregierung muss endlich aufhören, bei allem, was den Frankfurter Flughafen angeht, zu tricksen.
bestellte Flugzeuge sollten nicht zu Erweiterung der Flotte dienen, sondern alte Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Senckenberg Museum Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-senckenberg-museum-frankfurt/

Nach langer Planungsphase und großer Spendenbereitschaft hat der Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft im April mit Zustimmung von Bund und Land den Beschluss gefasst, das Bauverfahren für den Um- und Neubau des Senckenberg Museums in Frankfurt einzuleiten. Das Vorhaben wird sich auf 12 Jahre erstrecken und 316 Millionen Euro kosten, wobei 200 Millionen Euro vom Land […]
Raumfahrt, die Erde als komplexes System und die Zukunft, unseren Planeten mit vielen Modellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Leisere“ Flugzeuge – GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/leisere-flugzeuge-gr/

Die Lufthansa will wegen der hohen Spritkosten weniger Kerosin verbrauchen. Dass es durch neue Flugzeuge auch leiser wird, ist ein gern mitgenommener Nebeneffekt. Da spricht nichts dagegen. Ministerpräsident Bouffier sollte aber aufhören, der Bevölkerung mal wieder ein X für ein U vorzumachen. So kann man kein Vertrauen zurückgewinnen. Die Landesregierung muss endlich aufhören, bei allem, was den Frankfurter Flughafen angeht, zu tricksen.
bestellte Flugzeuge sollten nicht zu Erweiterung der Flotte dienen, sondern alte Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bahnlärm im Rheintal – GRÜNE: Alternativstrecke ist langfristige Perspektive, kurzfristiges Handeln notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bahnlaerm-im-rheinta-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Prüfen einer Alternativstrecke für Güterverkehr im Mittelrheinthal, fordert aber nach wie vor sofortige Maßnahmen. „Nachdem Bundesverkehrsminister Ramsauer sich erst gegen eine Alternativstrecke ausgesprochen hat, scheint er sich in Erwartung des nächsten Bundestagswahlkampfes eines Besseren besonnen zu haben“ kommentiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller, Ramsauer Ankündigung […]
Die Bundesregierung hatte ein Gutachten zur Bewertung der unterschiedlichen Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschlüsse der Bundesregierung zum Thema Diesel: Druck aus Hessen hat Bewegung in die Sache gebracht – Einhaltung der Grenzwerte und Vermeidung von Fahrverboten bleiben die Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluesse-bundesregierung-thema-diesel/

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion war es „längst überfällig“, dass sich die große Koalition in Berlin heute endlich beim Thema Diesel bewegt hat. „Der Druck aus Hessen hat erste Erfolge erzielt. Endlich tritt auch die Bundesregierung für Hardwarenachrüstungen zu Lasten der Hersteller ein. Auch die weiteren vorgestellten Maßnahmen können Entlastungen bringen “, erklärt Angela Dorn, […]
Auch erwarten die GRÜNEN von der Bundesregierung Antworten, wo, wie und für welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Altersversorgung der Ärzteschaft und gute Patientenversorgung nachhaltig und langfristig sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-altersversorg/?d=druckvorschau

„Das Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen trat am 1.1.1954 in Kraft. Es bot die Grundlage für eine bundesweit einmalige so genannte „Erweiterte Honorarverteilung (EVH), bei der die Altersversorgung durch eine Umlage bei den aktiven Ärzten finanziert. Die EHV wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmals angepasst – der demografische Wandel findet jedoch auch bei Ärzten statt.
Altersversorgung der Ärzteschaft in anderen Bundesländern geregelt ist und welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Altersversorgung der Ärzteschaft und gute Patientenversorgung nachhaltig und langfristig sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-altersversorg/

„Das Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen trat am 1.1.1954 in Kraft. Es bot die Grundlage für eine bundesweit einmalige so genannte „Erweiterte Honorarverteilung (EVH), bei der die Altersversorgung durch eine Umlage bei den aktiven Ärzten finanziert. Die EHV wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmals angepasst – der demografische Wandel findet jedoch auch bei Ärzten statt.
Altersversorgung der Ärzteschaft in anderen Bundesländern geregelt ist und welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschlüsse der Bundesregierung zum Thema Diesel: Druck aus Hessen hat Bewegung in die Sache gebracht – Einhaltung der Grenzwerte und Vermeidung von Fahrverboten bleiben die Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluesse-bundesregierung-thema-diesel/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion war es „längst überfällig“, dass sich die große Koalition in Berlin heute endlich beim Thema Diesel bewegt hat. „Der Druck aus Hessen hat erste Erfolge erzielt. Endlich tritt auch die Bundesregierung für Hardwarenachrüstungen zu Lasten der Hersteller ein. Auch die weiteren vorgestellten Maßnahmen können Entlastungen bringen “, erklärt Angela Dorn, […]
Auch erwarten die GRÜNEN von der Bundesregierung Antworten, wo, wie und für welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mobilität: Opel hat den Wandel in der Automobilindustrie offenbar erkannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mobilitaet-opel-wandel-automobilindustrie/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag bietet der Zukunftsplan von Opel Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken. „Opel hat offenbar erkannt, vor welchem Wandel die Automobilindustrie steht“, sagte Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde des Landtags zu diesem Thema. „Der Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen […]
Zukunftsplan sieht vor, die CO2-Emissionen schrittweise abzubauen und bis 2024 alle Modelle