Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nach VGH-Urteil zur Kooperation mit DITIB Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nach-vgh-urteil-zur/

Bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht ist unser Ziel   Katrin Schleenbecker, religionspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Unser Ziel ist und bleibt, Schüler*innen muslimischen Glaubens einen bekenntnisorientierten Religionsunterricht anzubieten. Auch wenn wir mit dem religionskundlichen islamischen Unterricht in staatlicher Verantwortung ein weiteres Angebot vorhalten, nehmen wir die Vorbehalte sowohl bei den muslimischen Glaubensgemeinschaften als auch bei den christlichen […]
Bundesländer nach allen Seiten ergebnisoffen auch zu prüfen, welche alternativen Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Medizinische Versorgung im ländlichen Raum – GRÜNE: Schwerpunkt muss bei Hausärzten liegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/medizinische-versorg-3/

Die  Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  beertet den heute von der Landesregierung vorgestellten „Hessischen Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung“, den das Land und die Akteure im Gesundheitswesen für die Jahre 2012 – 2014 Ende letzen Jahres geschlossen haben, als „einen ersten  Schritt in die richtige Richtung“. DIE GRÜNEN sehen eine bessere Zusammenarbeit von Kommunen, […]
Dazu gehören Modelle wie die der Gemeindeschwester oder ‚Ärzte auf Räder‘“, so Kordula

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Medizinische Versorgung im ländlichen Raum – GRÜNE: Schwerpunkt muss bei Hausärzten liegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/medizinische-versorg-3/?d=druckvorschau

Die  Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  beertet den heute von der Landesregierung vorgestellten „Hessischen Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung“, den das Land und die Akteure im Gesundheitswesen für die Jahre 2012 – 2014 Ende letzen Jahres geschlossen haben, als „einen ersten  Schritt in die richtige Richtung“. DIE GRÜNEN sehen eine bessere Zusammenarbeit von Kommunen, […]
Dazu gehören Modelle wie die der Gemeindeschwester oder ‚Ärzte auf Räder‘“, so Kordula

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lärmpausen – GRÜNE: Spürbare Verbesserungen im Alltag der Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laermpausen-gruene-s/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Überzeugung, dass die Lärmpausen am Frankfurter Flughafen einen wichtigen Beitrag bei der Verringerung der Fluglärmbelastung leisten werden. „Es ist gelungen, durch Initiative des Verkehrsministers Tarek Al-Wazir (GRÜNE) ein von der Luftverkehrswirtschaft und den Anliegerkommunen des Flughafens gemeinsam getragenes Arbeitsergebnis zu erzielen und damit eine Perspektive für weiteren […]
Gegen die vorgeschlagenen Modelle polemisieren sie, eigene Vorschläge gibt es aber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lärmpausen – GRÜNE: Spürbare Verbesserungen im Alltag der Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laermpausen-gruene-s/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Überzeugung, dass die Lärmpausen am Frankfurter Flughafen einen wichtigen Beitrag bei der Verringerung der Fluglärmbelastung leisten werden. „Es ist gelungen, durch Initiative des Verkehrsministers Tarek Al-Wazir (GRÜNE) ein von der Luftverkehrswirtschaft und den Anliegerkommunen des Flughafens gemeinsam getragenes Arbeitsergebnis zu erzielen und damit eine Perspektive für weiteren […]
Gegen die vorgeschlagenen Modelle polemisieren sie, eigene Vorschläge gibt es aber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern zügige Einführung von Jobtickets – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-zuegi/?d=druckvorschau

Mangelnde Umsetzung der Koalitionsvereinbarung, allen 150 000 Landesbediensteten ein Jobticket zur Verfügung zu stellen, wirft die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der CDU/FDP-Landesregierung vor. „Nicht nur wegen der Klimaschutzproblematik ist es dringend erforderlich, Anreize zu schaffen, vom Auto auf Busse und Bahnen umzusteigen. Klimaschutz ohne Einbeziehung des Verkehrsbereichs ist nicht möglich, aber hier fehlen klare […]
Verkehrsminister Posch (FDP) nicht bei Null anfangen, denn es gebe in Hessen bereits gute Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern zügige Einführung von Jobtickets – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-zuegi/

Mangelnde Umsetzung der Koalitionsvereinbarung, allen 150 000 Landesbediensteten ein Jobticket zur Verfügung zu stellen, wirft die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der CDU/FDP-Landesregierung vor. „Nicht nur wegen der Klimaschutzproblematik ist es dringend erforderlich, Anreize zu schaffen, vom Auto auf Busse und Bahnen umzusteigen. Klimaschutz ohne Einbeziehung des Verkehrsbereichs ist nicht möglich, aber hier fehlen klare […]
Verkehrsminister Posch (FDP) nicht bei Null anfangen, denn es gebe in Hessen bereits gute Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Leisere“ Flugzeuge – GRÜNE: Lufthansa schafft sie aus Gründen des Kerosinsparens und nicht des Lärmschutzes an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/leisere-flugzeuge-gr/?d=druckvorschau

Die Lufthansa will wegen der hohen Spritkosten weniger Kerosin verbrauchen. Dass es durch neue Flugzeuge auch leiser wird, ist ein gern mitgenommener Nebeneffekt. Da spricht nichts dagegen. Ministerpräsident Bouffier sollte aber aufhören, der Bevölkerung mal wieder ein X für ein U vorzumachen. So kann man kein Vertrauen zurückgewinnen. Die Landesregierung muss endlich aufhören, bei allem, was den Frankfurter Flughafen angeht, zu tricksen.
bestellte Flugzeuge sollten nicht zu Erweiterung der Flotte dienen, sondern alte Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Zukunft Innenstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-zukunft-innenstadt/

Die hessischen Innenstädte stecken mitten in einem schwerwiegenden strukturellen Wandel, welcher durch die Corona-Pandemie nochmals deutlich intensiviert wurde. Zur Wiederbelebung und Stärkung der Innenstädte hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern (u.a. HIHK, Handelsverband Hessen, DEHOGA, kommunale Spitzenverbände, Stadtmarketingverband, AKH) bereits im Dezember 2020 das „Bündnis für die Innenstadt“ ins Leben gerufen. […]
Das Abschauen dieser und weiterer Modelle ist also ausdrücklich erwünscht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Zukunft Innenstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-zukunft-innenstadt/?d=druckvorschau

Die hessischen Innenstädte stecken mitten in einem schwerwiegenden strukturellen Wandel, welcher durch die Corona-Pandemie nochmals deutlich intensiviert wurde. Zur Wiederbelebung und Stärkung der Innenstädte hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern (u.a. HIHK, Handelsverband Hessen, DEHOGA, kommunale Spitzenverbände, Stadtmarketingverband, AKH) bereits im Dezember 2020 das „Bündnis für die Innenstadt“ ins Leben gerufen. […]
Das Abschauen dieser und weiterer Modelle ist also ausdrücklich erwünscht.