Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagschulentwicklung und Bildungsgipfel – GRÜNE: Tragfähige Kompromisse sind möglich, wenn sich alle bewegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ganztagschulentwicklung-bildungsgipfel-gruene/

In der Landtagsdebatte zur Bildungspolitik hat die GRÜNE Landtagsfraktion betont, dass eine Einigung über grundsätzliche bildungspolitische Fragen beim Bildungsgipfel weiterhin möglich ist. „Wir treten jetzt in die entscheidende Phase des Bildungsgipfels ein. Alle Akteure müssen für sich die Frage beantworten, was ihnen wichtiger ist: das starre Festhalten an jahrzehntelangen Grundsatzdebatten oder ein dauerhaft verlässlicher Kompromiss […]
Warum sollte ein solches Modell wie es auch in anderen Bundesländern existiert nicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fast die Hälfte der kooperativen Gesamtschulen zu G9 zurückgekehrt – Auf dem Weg zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fast-die-haelfte-der/

Wie in so vielen bildungspolitischen Fragen ist auch in der Frage der verkürzten gymnasialen Schulzeit die Gesellschaft gespalten. Es macht keinen Sinn, alle paar Jahre den Kurs um 180 Grad zu ändern und wieder generell zu G9 zurückkehren zu wollen. Entscheidend ist für uns die Frage, ob es für die Eltern und Schülerinnen und Schüler eine echte Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 gibt. So wird nicht vom Kultusministerium vorgegeben, was in dieser Frage richtig ist, sondern Eltern können entscheiden.
In einem solchen Modell gibt es neben dem Gymnasium mit G8 eine weitere leistungsfähige

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fast die Hälfte der kooperativen Gesamtschulen zu G9 zurückgekehrt – Auf dem Weg zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fast-die-haelfte-der/?d=druckvorschau

Wie in so vielen bildungspolitischen Fragen ist auch in der Frage der verkürzten gymnasialen Schulzeit die Gesellschaft gespalten. Es macht keinen Sinn, alle paar Jahre den Kurs um 180 Grad zu ändern und wieder generell zu G9 zurückkehren zu wollen. Entscheidend ist für uns die Frage, ob es für die Eltern und Schülerinnen und Schüler eine echte Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 gibt. So wird nicht vom Kultusministerium vorgegeben, was in dieser Frage richtig ist, sondern Eltern können entscheiden.
In einem solchen Modell gibt es neben dem Gymnasium mit G8 eine weitere leistungsfähige

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erklärung der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag und im Thüringer Landtag anlässlich der gemeinsamen Kabinettsitzung der Hessischen und Thüringer Landesregierung auf der Wartburg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erklaerung-der-frakt/?d=druckvorschau

Anlässlich der ersten gemeinsamen Kabinettssitzung der neuen Hessischen Landesregie-rung gemeinsam mit dem Thüringer Kabinett, haben die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen und im Thüringer Landtag gemeinsame Er-wartungen an beide Landesregierungen formuliert. Die beiden Fraktionsvorsitzenden, Tarek Al-Wazir und Anja Siegesmund, setzen dabei auf die GRÜNEN Schwerpunkte Haushalt, Bildung, Energiepolitik, Naturschutz sowie Gesundheitspolitik:
Das Biosphärenreservat Rhön ist hingegen ein einzigartiges Modell für die Entwicklung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drittelfinanzierung der Schulsozialarbeit – GRÜNE machen konkreten Finanzierungsvorschlag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drittelfinanzierung-/?d=druckvorschau

Mit einem konkreten Finanzierungsvorschlag wollen DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag doch noch einen deutlichen Ausbau der Schulsozialarbeit erreichen.
Wir appellieren an Schwarz-Gelb diese Einwände ernst zu nehmen und unserem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erklärung der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag und im Thüringer Landtag anlässlich der gemeinsamen Kabinettsitzung der Hessischen und Thüringer Landesregierung auf der Wartburg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erklaerung-der-frakt/

Anlässlich der ersten gemeinsamen Kabinettssitzung der neuen Hessischen Landesregie-rung gemeinsam mit dem Thüringer Kabinett, haben die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen und im Thüringer Landtag gemeinsame Er-wartungen an beide Landesregierungen formuliert. Die beiden Fraktionsvorsitzenden, Tarek Al-Wazir und Anja Siegesmund, setzen dabei auf die GRÜNEN Schwerpunkte Haushalt, Bildung, Energiepolitik, Naturschutz sowie Gesundheitspolitik:
Das Biosphärenreservat Rhön ist hingegen ein einzigartiges Modell für die Entwicklung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drittelfinanzierung der Schulsozialarbeit – GRÜNE machen konkreten Finanzierungsvorschlag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drittelfinanzierung/?d=druckvorschau

Mit einem konkreten Finanzierungsvorschlag wollen DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag doch noch einen deutlichen Ausbau der Schulsozialarbeit erreichen.
Wir appellieren an Schwarz-Gelb diese Einwände ernst zu nehmen und unserem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drittelfinanzierung der Schulsozialarbeit – GRÜNE machen konkreten Finanzierungsvorschlag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drittelfinanzierung/

Mit einem konkreten Finanzierungsvorschlag wollen DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag doch noch einen deutlichen Ausbau der Schulsozialarbeit erreichen.
Wir appellieren an Schwarz-Gelb diese Einwände ernst zu nehmen und unserem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drittelfinanzierung der Schulsozialarbeit – GRÜNE machen konkreten Finanzierungsvorschlag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drittelfinanzierung-/

Mit einem konkreten Finanzierungsvorschlag wollen DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag doch noch einen deutlichen Ausbau der Schulsozialarbeit erreichen.
Wir appellieren an Schwarz-Gelb diese Einwände ernst zu nehmen und unserem Modell