Rückblick auf den Ganztagsschulkongress 2009 – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/6-ganztagsschulkongress/
Besucherinnen und Besucher fanden in der Architekturlounge Modelle von innovativen
Besucherinnen und Besucher fanden in der Architekturlounge Modelle von innovativen
Zu unserem digitalen Talk-Format „Vielfalt im Gespräch“ durften wir Sonja Saad, Mediatorin, Coachin und systemische Beraterin begrüßen. Wir gingen mit der Expertin dabei der Frage nach, wie Elterngespräche kultursensibel geführt werden können.
Kulturen und Arbeitsfeldern zeigt dieses Praxisbuch, wie sich die Methoden und Modelle
gewidmet, wie Überlegungen und Ideen aus der Diskussion in die Entwicklung von Modellen
Dieses Defizit besteht vor allem in jungen Ganztagsschulen und in offenen Modellen
Welche Modelle und Rituale gibt es zur systematischen Einbeziehung von weiterem pädagogischen
Der Schulleiter berichtet über die Erfahrungen mit Modellen des individualisierten
Schülerinnen und Schülern an die Wand, während ein anderer Lehrer Landkarten oder Modelle
mobile Lernwerkstatt, die u.a. im Vertretungsunterricht eingesetzt werden kann und Modelle
) Selbstbau Klassenraum als Baustelle Prozess: reflektieren, was wir wollen; Modelle
der Materialmengen), Arbeitslehre (berufsorientierter Unterricht, Herstellung von Modellen