Dein Suchergebnis zum Thema: Modell
Erfolgsfaktor Familie – Flexibilität und Verlässlichkeit im Flex Pool https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/flexibilitaet-und-verlaesslichkeit-im-flex-pool-250524
Der Flex Pool schafft Zeitsouveränität In fünf verschiedenen Arbeitszeitmodellen können Pflegefachkräfte im Flex Pool des Ortenau Klinikums tätig…
und Schichtkombinationen individuell gestalten können, und das sogenannte 80-100-Modell
Erfolgsfaktor Familie – Charité – Universitätsmedizin: Teilzeit als Pflegekraft https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/charit%C3%A9-universitaetsmedizin-teilzeit-als-pflegekraft-213244
Dirk Steufmehl ist Pfleger auf einer Intensivstation an der Berliner Charité. Mit Sonderdiensten, die ihm zusätzliche Flexibilität verschaffen, arbeitet er ca. 30 Stunden pro Woche. So kann er sich ausreichend Zeit für die Erziehung seiner beiden Kinder nehmen. Und seine Frau kann ihre Karriere voranbringen.
Ich nutze dieses Modell bereits seit drei Jahren.
Erfolgsfaktor Familie – Endet die Dominanz der Präsenzkultur? https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/endet-die-dominanz-der-praesenzkultur--212916
In der Rubrik „Klartext“ stellen wir eine These zum jeweiligen Schwerpunktthema auf und bitten Expertinnen und Experten, dazu knapp Stellung zu nehmen. Lesen Sie in dieser Ausgabe Beiträge von Dr. Katrin Häsler und Bernd Dälken, Geschäftsführung der Dälken Ingenieurgesellschaft mbH und von Dr. Stefanie Wolter vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. Bei den Kommentaren handelt es sich um persönliche Ansichten der Autor*innen.
Homeoffice fördert die technische Entwicklung und das gegenseitige Vertrauen „Das Modell
Erfolgsfaktor Familie – Klartext https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/klartext-212844
Bei diesem Karrieremodell gewinnen Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen Das Modell
Erfolgsfaktor Familie – „Den persönlichen Blick füreinander bewahren“ https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-den-persoenlichen-blick-fuereinander-bewahren--212802
Nach dem Lockdown war der Wunsch groß, dieses Modell fortzuführen.
Erfolgsfaktor Familie – Experteninterview zur Vereinbarkeit für Väter https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/vaeter-und-vereinbarkeit/experteninterview-zur-vereinbarkeit-fuer-vaeter-213118
Dr. David Juncke, Partner und Direktor bei der Prognos AG rät Unternehmen, Väter in ihrer je spezifischen Lebensphase zu sehen und passgenaue Vereinbarkeitsangebote zu machen.
Und genau hier sehen wir, dass das klassische Modell weiterhin sehr häufig gewählt
Erfolgsfaktor Familie – Führen in Teilzeit – eine Frage der Haltung https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/fuehren-in-teilzeit-eine-frage-der-haltung-211486
Expertin Brigitte Abrell glaubt, dass Führen in Teilzeit überall gelingen kann. Was Führungskräfte und Unternehmen wissen sollten, verrät sie hier.
Wie viele Mitarbeitende nutzen das Modell?
Erfolgsfaktor Familie – Führen in Teilzeit – geht das? https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/fuehren-in-teilzeit-geht-das--211490
Welche Herausforderungen es gibt, erklärt die Personalreferentin der Berliner Elektromontagefirma LAT im Interview.
Hat das Modell auch Risiken?
Erfolgsfaktor Familie – Trebing & Himstedt: Vertrauen stärkt Teamgeist https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/trebing-himstedt-vertrauen-staerkt-teamgeist-213328
Eine authentische und transparente Kommunikation hilft Unternehmen in der Corona-Pandemie, wie das Beispiel Trebing & Himstedt aus Schwerin zeigt.
Durch die Verbindung von Remote-Arbeit mit dem Modell der Vertrauensarbeitszeit konnte