Fern der Heimat: Kirche – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_82_1.htm
Abraham Maslow geht von einem Modell der Bedürfnispyramide aus.
Abraham Maslow geht von einem Modell der Bedürfnispyramide aus.
Modell seiner Organisation und didaktischen Struktur, Neukirchen-Vluyn 2014, 163-
Doch auch in diesem Modell bleiben sie in der Regel Konsumentinnen und Konsumenten
zu prüfen, inwieweit die europäische Entwicklung zu einem auf Dauer tragfähigen Modell
Gemeinsamer Wahlaufruf des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Wahl des Europäischen Parlaments 2019
Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und zur EU als einem erfolgreichen Modell
Konkrete Maßnahmen um sexualisierte Gewalt zu verhindern und geschehenes Unrecht aufzuarbeiten.
Dazu ist ein Modell der Beteiligung entwickelt worden, in dem Betroffene und kirchliche
Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und für die EU als erfolgreiches Modell
Die Kirchen können und wollen kein bestimmtes Modell der Alterssicherung vorschlagen
Der Ratsvorsitzende der EKD ruft anlässlich der Grundsteinlegung des Mehrreligionenhauses „House of One“ zu gegenseitigem Respekt und freidlicher Verständigung auf.
und friedlicher Verständigung auf Vorlesen Vorlesen ©epd-bild House of One – Modell
„Bei Umsetzung der geplanten Kürzungen von insgesamt 113 Millionen Euro stünden viele Plätze in den Freiwilligendiensten vor dem Aus“, warnten Diakonie und aej. Diakonie-Vorständin Maria Loheide sprach von jeder vierten Freiwilligenstelle, die…
Das Modell des Freiwilligendienstes wurde in Deutschland erstmals 1954 mit dem ‚Diakonischen