Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive – EKD https://www.ekd.de/unternehmerisches_handeln.htm
Denn dieses Modell, das gesellschaftliche Teilhabe und Wohlstand für breite Schichten
Denn dieses Modell, das gesellschaftliche Teilhabe und Wohlstand für breite Schichten
Denn dieses Modell, das gesellschaftliche Teilhabe und Wohlstand für breite Schichten
Sie ist aber kein statisches Modell, sondern muss immer wieder an die sich wandelnden
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Konferenz „Glaube und Theologie. Reformatorische Grundeinsichten in der ökumenischen Diskussion
Theologische Fakultäten an öffentlichen Universitäten gehören von einem solchen Modell
der Ausrichtung am männlichen Familienernährer als konservativ-korporatistisches Modell
der Ausrichtung am männlichen Familienernährer als konservativ-korporatistisches Modell
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Stipendien Veröffentlichungen Hierarchie der Wahrheiten als ökumenisches Modell
Sportliche Ereignisse können so ein Modell des friedlichen Wettbewerbs sein: Zwischenmenschliche
Das Beteiligungsforum ist ein bisher einzigartiges Modell der Betroffenenpartizipation
Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und die EU als einem erfolgreichen Modell