Konfirmation – Basiswissen Glauben – EKD
https://www.ekd.de/Konfirmation-Basiswissen-Glauben-11035.htmDie Konfirmation ist das Ja zur eigenen Taufe.
Für den Konfirmandenunterricht gibt es inzwischen verschiedene Modelle.
Die Konfirmation ist das Ja zur eigenen Taufe.
Für den Konfirmandenunterricht gibt es inzwischen verschiedene Modelle.
Er entwickelte in dieser Zeit Modelle einer zeitgemäßen kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit
der Finanzkrise, sondern schon lange zuvor gab es in den Kirchen daher den Ruf, Modelle
Demenz ist ein Zukunftsthema. Deshalb ist es der EAfA wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und Kirchengemeinden zu ermutigen.
Die Zielsetzung des Gottesdienst-Modells orientiert sich daran, Orientierung, Vergewisserung
Die bisherigen Modelle müssen überdacht, neue Wege müssen gesucht werden.
Christen sind aufgerufen, in ökumenischer Zusammenarbeit und mit großer Fehlertoleranz Modelle
Verschiedene Modelle stehen neben- und teilweise gegeneinander.
gehört es, das Wohlstandsmodell in den Industrieländern kritisch zu prüfen und neue Modelle
Im Hintergrund stehen auch Modelle in anderen europäischen Ländern, wobei in der
Es ist notwendig, praktikable Modelle für Soziales und dessen Finanzierung vorzulegen