Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

DJI – 11. Kinder- und Jugendbericht

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/11-kinder-und-jugendbericht.html

„Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung“ ist der Leitbegriff des Elften Kinder- und Jugendberichts. Er beschäftigt sich mit den Lebenslagen von jungen Menschen und den daran orientierten kinder- und jugendhilfepolitischen Maßnahmen sowie den sozial-, bildungs- und arbeitsmarktpolitischen Programmen.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – 12. Kinder- und Jugendbericht

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/12-kinder-und-jugendbericht/wissenstransfer.html

Zwölfter Kinder- und Jugendbericht: Kurzangaben zum Berichtsauftrag und zum Bericht, zur Sachverständigenkommission und zur Geschäftsstelle des 12. KJB, Zugang zum Bericht (download) und zur Stellungnahme der Bundesregierung. Materialienbände mit den Expertisen für den 12. Kinder- und Jugendbericht.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – Jugend – Wohnen und Ausgrenzung in Deutschland

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugend-wohnen-und-ausgrenzung-in-deutschland.html

Dieses sekundäranalytische Forschungsprojekt, skizziert Bedingungen und Bewertungen des Wohnens junger Menschen in der Europäischen Union und in Deutschland. Biographische, räumliche, ökonomische und politische Aspekte spielen dabei eine Rolle. Es geht dabei u.a. um Gründe für das unterschiedliche Auszugsalter und um gesellschaftliche Faktoren,die gegen eine psychologisierende Interpretation des „Nesthockerphänomens“ sprechen. Dabei werden Besonderheiten des Wohnens junger Männer und Frauen sowie Unterschiede hinsichtlich Familienstand, Bildung, Einkommen und Wohnregion analysiert.Strukturelle Hemmnisse und Barrieren junger Menschen auf dem Wohnungsmarkt werden dargestellt.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell