Medienlabor – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/ueber-uns/werkstaetten/medienlabor
Medienlabor
Experten sorgen für die Restaurierung der Objekte, die Entwicklung und Umsetzung von Modellen
Medienlabor
Experten sorgen für die Restaurierung der Objekte, die Entwicklung und Umsetzung von Modellen
Fortbildungen
Fachführungen, Experimentalvorträge, historisches Anschauungsmaterial, interaktive Modelle
Ein Leben für das Trautonium
Mit der präzisen Schilderung der Entwicklungsgeschichte der verschiedenen Modelle
Gehen RestauratorInnen durchs Museum, sehen sie überall Gefahren für das ihnen anvertraute Kulturgut. Gleichzeitig haben sie viele Ideen zum Schutz
Weitere Projektbeschreibung Die faszinierenden historischen Flugzeuge, Schiffe, Modelle
Kinderfreundlich, Mitmachstationen, Audioguide, Highlight-Objekte, historische und aktuelle Exponate.
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle
Vorstellung des Buchs „Description des Projets et de la Construction des Ponts …“ von Jean-Rodolphe Perronet (1708–1794) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Herstellung des im Deutschen Museum ausgestellten, vier Bauabschnitte darstellenden Modells
Restaurierung und Ausstellung
Vermittlungstradition des Museums findet eine Verknüpfung des Originals mit Nachbauten, Modellen
Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
Baukästen aus Kunststoff Dank der Noppen auf den Steinen lassen sich viel stabilere Modelle
Das Kinderreich ist die Mitmach-Ausstellung speziell für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Spielerisch die Welt von Technik und Naturwissenschaft erkunden.
Wir bieten viele Mitmachstationen und auch taktile Modelle und Angebote in Deutscher
Deutsches Museum Nürnberg
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle