Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/vom-qubit-zum-quantencomputer
Veranstaltung
Dabei werden Modelle für eine einfache Vermittlung im Schulunterricht vorgestellt
Veranstaltung
Dabei werden Modelle für eine einfache Vermittlung im Schulunterricht vorgestellt
Ein eindrucksvoller Überblick über den Brückenbau, die „Königsdisziplin“ des Ingenieurbaus
Museum heute über einen einmaligen historischen Bestand an Bildern, Dokumenten und Modellen
Forum der Zukunft
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle
Die Restaurierungswerkstatt für Musikinstrumente ist spezialisiert auf die Restaurierung von Cembali, Clavichorden, Orgeln und Hammerklavieren.
Tasteninstrumente in einem originalgetreuen und funktionstüchtigen Zustand und baut Modelle
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1999 bis 2010 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
Dependance mitten in Nürnberg mehr erfahren Publikation Die Welt verstehen Modelle
Leitung Experimentier-Werkstatt / wissenschaftliche Mitarbeiterin
für Elektronenmikroskope, Bonding-, Mess- und Montagevorrichtungen, parametrische 3D-CAD-Modelle
Angebot
Originalteilen von der historischen Wasserleitung bis zum Brückenkabel, lebensnahen Modellen
Angebot
Auch Angaben zum Maßstab von Modellen werden zum Rechnen genutzt.
Kurator
Projekte: Digitales Ausstellungsprojekt zum „Glasfaserkleid“ Einsatz materielle Modelle
Kuratorin
Modelle zur Reliefperspektive. Ludwig Burmester, Dresden.