Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Deutscher Bundestag – Ethische Kontroverse zum Abtreibungsparagraf 218

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/abtreibungsparagraf-200096

Einige Debatten in der Geschichte des Deutschen Bundestages waren besonders kontrovers, wie etwa die über die Frage der Wiederbewaffnung Deutschlands 1952 oder die der Ostverträge 1972. Ein Streifzug durch die bedeutendsten Entscheidungen und Dispute der vergangenen Wahlperioden. ‚Mein Bauch gehö…
der DDR hatte seit 1972 die Fristenlösung gegolten, nun war es notwendig, aus den Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ja zum Gesetz gegen Missbrauch bei Schrottimmobilien-Ersteigerungen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-schrottimmobilien-1019784

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. September 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien (20/11308) in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (20/13026) beschlossen. Der Gesetzentwurf umfasst auch Änderungen im Sechsten Bu…
Lesung Recht Regierung will miss­bräuch­liches Geschäfts­modell mit Schrott­immobilien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Oppositionsantrag zur Arbeitszeiterfassung überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw21-de-arbeitszeiterfassung-947960

Der Bundestag hat am Freitag, 26. Mai 2023, erstmals über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Arbeitszeiterfassung bürokratiearm ausgestalten – Mehr flexibles Arbeiten ermöglichen“ (20/6909) beraten. Im Anschluss an die Aussprache haben die Abgeordneten die Vorlage zur federführenden…
entgegenstellen.“ Antrag der CDU/CSU Ein neues Gesetz zur Arbeitszeiterfassung muss flexible Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nachhaltige Lebensmittelproduktion

https://www.bundestag.de/mediathek/130220_parl_beirat-252780

Der ökologische Landbau sollte als Indikator zur Bewertung nachhaltiger Lebensmittelproduktion erhalten bleiben. Darin waren sich die meisten Experten in einer öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 20. Februar, einig.
UN-Nachhaltigkeitszielen noch weit entfernt Bildinformationen Unterschiedliche Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Nachhaltigkeit für Tourismus immer wichtiger

https://www.bundestag.de/mediathek/1011476-1011476

Im Tourismus nimmt das Thema Nachhaltigkeit einen immer größeren Raum ein. Das machten der Tourismusdirektor von Bad Hindelang, Maximilian Hillmeier, und der Nachhaltigkeitsbeauftragte der TUI AG, Thomas Ellerbeck, am Mittwoch, 3. Juli 2024, während eines Fachgesprächs im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung deutlich.
UN-Nachhaltigkeitszielen noch weit entfernt Bildinformationen Unterschiedliche Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 73. Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung

https://www.bundestag.de/mediathek/1023464-1023464

Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) ist am Mittwoch, 7. Oktober 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Taqesordnung stand unter anderem ein Gespräch mit Catherine M. Russell, Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef), zum Thema ‚Kinder im Fokus der Agenda 2030‘.
UN-Nachhaltigkeitszielen noch weit entfernt Bildinformationen Unterschiedliche Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nachhaltigkeitsziele in allen Staaten mitdenken

https://www.bundestag.de/mediathek/150610_nachhaltigkeit-377962

Die Bundesregierung müsse mehr Einsatz zeigen, die Nachhaltigkeitsziele umzusetzen und dürfe ‚harte‘ politische Themen nicht ausklammern, so die Experten in einem öffentlichen Fachgespräch des Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 10. Juni.
UN-Nachhaltigkeitszielen noch weit entfernt Bildinformationen Unterschiedliche Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Eignung von E-Fuels als alternative Antriebsstoffe unterschiedlich bewertet

https://www.bundestag.de/mediathek/210519_synthetischer_kraftstoff-843104

Unterschiedliche Bewertungen hinsichtlich der Eignung synthetischer Kraftstoffe (E-Fuels) als alternative Antriebsstoffe der Zukunft offenbarten die zu einem öffentlichen Fachgespräch des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung unter Leitung von Dr. Andreas Lenz (CDU/CSU) am Mittwochabend, 19. Mai 2021, geladenen Sachverständigen.
UN-Nachhaltigkeitszielen noch weit entfernt Bildinformationen Unterschiedliche Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kritik an geplanter Erweiterung der Lkw-Maut

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw39-pa-verkehr-lkw-maut-966070

Mehrere Verbandsvertreter aus der Speditions- und Logistikbranche haben bei einer öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses am Montag, 25. September 2023, massive Kritik an der zum 1. Dezember 2023 geplanten Erhöhung der Lkw-Maut geübt. Die im Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautr…
Rund 30 emissionsfreie Lkw-Modelle sei bereits angekündigt, die bis 2025 in die Massenproduktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden