Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Firmenlochungen, ein berühmter Maler und nicht immer schwarze Ford-Modelle – Briefmarken

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1063-firmenlochungen-ein-beruehmter-maler-und-nicht-immer-schwarze-ford-modelle

Ab heute ist die neuste Ausgabe des MICHEL Spezialmagazins Wertvolles Sammeln erhältlich. Wie immer finden Sammler, historisch und kunsthistorisch Interessierte aber auch andere Wissensbegeisterte hier Teures bis Kurioses – und alles dazwischen!
/ Neuigkeiten Firmenlochungen, ein berühmter Maler und nicht immer schwarze Ford-Modelle

Sammelleidenschaft vorhanden – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2580-sammelleidenschaft-vorhanden

17 Prozent der Deutschen sammeln Briefmarken oder Münzen. Das ergab eine Befragung, die das Institut Yougov im Auftrag der Handelsplattform Catawiki durchgeführt hat. Dabei kommen neben den klassichen Sammelgebieten Philatelie und Numismatik auch neue Bereiche auf.
Zusammengefasst wurden wiederum Bücher und Comics mit 13 Prozent sowie Spielzeug und Modelle

Abgasfrei zustellen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2420-abgasfrei-zustellen

Am 11. Mai nahm die Deutsche Post den 20.000. Streetscooter für die Zustellung in Betrieb. Tobias Meyer, Vorstand Post und Paket Deutschland, übergab das Fahrzeug in einer Feiestunde in Berlin. Der Streetscooter fährt elekrisch und somit vor Ort abgasfrei, bei ökologischer Stromproduktion sogar ganz ohne Ausstoß von Kohlendioxid. Zusammen mit Fahrrädern, konventionell oder elektrisch angetrieben, kann der Konzern inzwischen in mehr als der Hälfte der Zustellbezirke Brief und Pakete abgasfrei zustellen.
Als nächsten Schritt plant die Deutsche Post die Inbetriebnahme eines neuen Modells