Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung

Eine neue Perspektive für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Deutschland Die Gestaltung einer bedarfsgerechten gesundheitlichen Versorgung ist eine der zentralen Aufgaben einer Gesundheits- und Sozialpolitik der Zukunft.
Ein weiteres Modell sind so genannte Patientenorientierte Zentren zur Primär- und

Intersektionalität – Förderprogramm „Reducing Inequalities Through Intersectional Practice“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/foerderprogramm-reducing-inequalities-through-intersectional-practice/intersektionalitaet

Wie können systemische Ungleichheiten wirkungsvoll verringert werden? Gemeinsam mit erfahrenen Partnerorganisationen begeben wir uns auf eine Lernreise, um zu erkunden, wie intersektionale Ansätze zur Reduzierung von Ungleichheit in der…
Stadtentwicklung Weiterlesen Ungleichheit Partizipative Kommunalentwicklung mit dem Donut-Modell