Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Zugang zu Gesundheitsprodukten verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/infektionskrankheiten/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-projektbeispiel-250662

Rund 1,7 Milliarden Menschen sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dem Risiko ausgesetzt, sich mit einer sogenannten vernachlässigten Tropenkrankheit (Neglected Tropical Disease, NTD) zu infizieren. Doch bislang erforschen nur wenige private Pharmaunternehmen diese Krankheiten. Die Bundesregierung fördert die Entwicklung neuer Medizinprodukte zur Behandlung und Vorbeugung von NTDs und stellt sicher, dass sie auch in abgelegenen Regionen verfügbar sind.
Nichtgewinnorientierte Produktentwicklungspartnerschaften (PDPs) haben sich als erfolgreiches Modell

[digital.global]-Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/schulze-strategische-neuausrichtung-der-digitalpolitik-des-bmz-132728

Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
teuren und schwer zugänglichen Risikomodellierungen und -daten geben – und zwar über Open-Source-Modelle

Warum Deutschland in Afrika investiert | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-table-briefings-investieren-in-afrika-239768

Wenn Unternehmen aus Dakar und Dresden, aus Nairobi und Nürnberg, aus Kapstadt und Kassel zusammenarbeiten, profitieren davon die Menschen an beiden Orten, ist Entwicklungsministerin Svenja Schulze überzeugt. Um welche Win-Wins es zukünftig geht, zeige auch der Business-Gipfel in Kenia, scheibt sie in ihrem Gastbeitrag für Table.Briefings.
Ihre Ideen und Business-Modelle sind innovativ und tragen häufig dazu bei, den Wandel