Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BMUV: Erfolgsfaktor für regionale Wirtschaft und Nachhaltigkeit: Biosphärenreservate tragen fast 2 Milliarden Euro zur touristischen Wertschöpfung bei | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/erfolgsfaktor-fuer-regionale-wirtschaft-und-nachhaltigkeit-biosphaerenreservate-tragen-fast-2-milliarden-euro-zur-touristischen-wertschoepfung-bei

Der Bericht eines umfassenden Forschungsvorhabens vereint erstmals Daten zum Besuchsaufkommen und zu dessen regionalökonomischen Effekten für die 18 deutschen Biosphärenreservate.
Besuchsstrukturen vor Ort und langfristig ein automatisiertes regionalökonomisches Modell

BMUV: Bericht zur Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bericht-zur-jahreskonferenz-des-bundesnetzwerks-verbraucherforschung

Die Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung brachte bereits zum sechsten Mal Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Staatssekretärin Dr. Rohleder begrüßte die Gäste.
zur Stärkung der Verbraucherresilienz aufgebaut werden können und vertieften ihr Modell

BMUV: Bundespreis Ecodesign geht an 10 Produkte und Konzepte mit innovativ-nachhaltigem Design | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundespreis-ecodesign-geht-an-10-produkte-und-konzepte-mit-innovativ-nachhaltigem-design

Ausgezeichnet wurden sehr unterschiedliche innovative Projekte, wie Körper- und Haar-Pflegemittel zum Selbstmischen, ein Schulgebäude mit klimapositiver Energiebilanz oder Online-Bestellungen ohne Versandmüll.
Hälfte aus Neumaterial und zur anderen Hälfte aus recycelten Seilen, zeigt dieses Modell

BMUV: Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/grosser-schritt-fuer-ki-und-umwelt-bmuv-zeigt-erste-ergebnisse-der-green-ai-hub-pilotprojekte

Bundesumweltministerin Lemke hat das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen vorstellen, wie sie erfolgreich Künstliche Intelligenz für mehr Ressourceneffizienz einsetzen.
Ein losgelöstes KI-Modell oder die Beibehaltung paralleler, alter Prozesse verfehlt

BMUV: Die Antarktis

https://www.bmuv.de/themen/internationales/weitere-multilaterale-zusammenarbeit/die-antarktis

Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme mit weltweit einzigartigen Wetter- und Klimabedingungen, einem noch weitgehend unbeeinflussten natürlichen Ökosystem sowie ursprünglichen Lebensgemeinschaften der Land-, Wasser-, Gletscher- und Meeresumwelt. Die Polargebiete sind Schlüsselregionen für die Klimaentwicklung und damit für das Leben auf der Erde.
Deutschland hat mit seinem Modell der Sachverständigenkommission, deren Ansatz unter