Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BMUV: Erarbeitung von Handlungskonzepten für eine gesunde Umwelt in städtischen Regionen unter Berücksichtigung des demographischen Wandels | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/erarbeitung-von-handlungskonzepten-fuer-eine-gesunde-umwelt-in-staedtischen-regionen-unter-beruecksichtigung-des-demographischen-wandels

Das Vorhaben wurde im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts ACCEPTED (Assessment of changing conditions, environmental policies, time-activities, exposure and disease) durchgeführt, an dem sich insgesamt 11 Partner aus Belgien, Deutschland,
personenspezifischen) Exposition (personal exposure) analysiert und zur Validierung eines Modells

BMUV: Tipp des Monats: Dokumente sicher und umweltfreundlich entsorgen mit dem Blauen Engel | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/tipp-des-monats-dokumente-sicher-und-umweltfreundlich-entsorgen-mit-dem-blauen-engel

Vertrauliche Dokumente wie zum Beispiel Verträge oder Kontoauszüge sollten nicht einfach im Altpapier landen. Sicherer ist es, solche Dokumente mit einem Akten- oder Datenträgervernichter zu vernichten.
Klimaschutzes gibt es auch bei diesen Geräten Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen

BMUV: Bundesweiter Fortbildungskongress und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesweiter-fortbildungskongress-und-netzwerkkongress-fuer-lokale-nachhaltigkeitsinitiativen

Der Netzwerk21-Kongress findet jährlich statt. Neben impulsgebenden Vorträgen und Diskussionsrunden bilden Workshops und andere interaktive Arbeitsformen den Kern der Kongresse. Wichtige Themen sind beispielsweise Klimaschutz, Nachhaltige
werden die Konzepte für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung mit Leben gefüllt, Modelle

BMUV: Fluglärm

https://www.bmuv.de/themen/laerm/themenbereiche-laerm/fluglaerm

Fluglärm tritt vorwiegend in der Umgebung von Flugplätzen auf. Dort ist er für viele Anwohnende ein großes Umweltproblem. Luftfahrzeuge sind heute leiser als früher. Zugleich hat aber der Flugverkehr zugenommen. Zwar wurde bereits viel unternommen, um Fluglärm zu mindern, jedoch sind weitere Maßnahmen erforderlich, um die Bevölkerung besser vor Fluglärm zu schützen.
Triebwerkstechnik verursachen moderne Flugzeuge deutlich weniger Lärm als ältere Modelle