Anrechnung & PLAR-Service // Universität Oldenburg https://uol.de/anrechnungsprojekte/projekte/plar-bcbq/anrechnung-plar-service
nachvollziehbar zu machen, hat der PLAR-Service der Universität Oldenburg vom PLAR-Modell
nachvollziehbar zu machen, hat der PLAR-Service der Universität Oldenburg vom PLAR-Modell
Ihre Kleinkinder in unmittelbarer Nähe der Universität betreuen zu lassen – diese Möglichkeit haben Beschäftigte ab Herbst kommenden Jahres. Am Uhlhornsweg entsteht gerade die neue Großtagespflegestelle.
Die Universität entschied sich für das Modell der Großtagespflege, weil sie eine
Kommunikationsmodell nach Shannon-Weaver Sender und Empfänger Modell Verbindung
Auftreten von problematischen Phytoplanktonorganismen mit einem einfachen statistischen Modell
Universitäten spielen heute eine deutlich größere Rolle in der beruflichen Weiterbildung als noch vor zehn Jahren. Weiterbildungsexpertin Anke Hanft und Bildungswissenschaftler Karsten Speck blicken auf die Veränderungen im Hochschulsystem.
Hanft und Speck plädieren für ein gemischtes Modell, in dem gebührenfinanzierte Studiengänge
Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt – Ein interdisziplinäres Modell
Das Modell basiert auf einer moderaten konstruktivistischen Lerntheorie (Duit; 1995
Lilienthal (um 1888) Tangentenbussole zur Messung kleiner Ströme (um 1890) Modell
Von Gebärden bis zu Sprachcomputern – für Personen, die nicht oder kaum sprechen können, gibt es viele Alternativen. Welche sich für wen eignet, hilft ein Instrument ermitteln, das ein Team um Sonderpädagogin Andrea Erdélyi entwickelt hat.
„Es ist mein Herzenswunsch, dass dieses Modell Schule macht und alle unkompliziert
Warum überdauern manche organischen Substanzen viele tausend Jahre im Meer? Der Geochemiker Thorsten Dittmar und sein Team erkunden das mysteriöse Gemisch – und haben nun eine Erklärung für dessen Langlebigkeit gefunden.
Andrea Mentges hat in ihrer Promotion ein Modell entwickelt, um die Konzentration