Dennis Hinrichs // Universität Oldenburg https://uol.de/condmat/mitarbeiter/ehemalige-mitarbeiter/dhinrichs
Diploma Thesis Diagrammatische Störungstheorie und Anwendung auf das Bose-Hubbard Modell
Diploma Thesis Diagrammatische Störungstheorie und Anwendung auf das Bose-Hubbard Modell
Die Universität und das Schlaue Haus Oldenburg haben zusammen mit der St. Lamberti-Kirche ein riesiges Marsmodell nach Oldenburg geholt. Zahlreiche wissenschaftliche und kulturelle Veranstaltungen finden aus diesem Anlass statt.
Universitätssternwarte den Planeten Mars mit Interessierten direkt am riesigen Modell
Als semantische Basis diente ein Zustands-Trace-Readiness-Modell für kommunizierende
In den beiden prominentesten Ansätzen (dem Modell von Pnueli und Rosner sowie den
PYRATE entwickelt eigenständig ein Modell des Systems.
Startseite der LernstationenZu Station 2Zu Station 3Zu Station 4 Für sein Modell
Dass ein Gesprächspartner schlechter zu verstehen ist, wenn er eine Gesichtsmaske trägt, hat vornehmlich visuelle Gründe. Sie fallen stärker ins Gewicht als die von den Masken verursachte akustische Dämmung.
Physik und Akustik Hören nach Zahlen Oldenburger Forscher haben ein mathematisches Modell
Wissenschaft verständlich und unterhaltsam präsentiert: Bianca Brüggen, Maurits Halbach und Oliver Richters sind die Sieger des 6. Science Slams der Universität, der rund 150 Zuschauer in die Exerzierhalle lockte.
besonders empfindliches Lichtmikroskop über die Netzhaut verraten kann, warum das Modell
Neben Auszubildenden mit einer schulischen HZB richtet sich das Modell auch an die
Geht man von einem ganzheitlichen „Körper-Seele-Geist-Modell“ des Menschen aus, so