Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Windfelder wie in der Natur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/windfelder-wie-in-der-natur-1840

Platz für 130 Wissenschaftler, eine 30 Meter lange Messstrecke und Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h: Das Forschungslabor für Turbulenz und Windenergiesysteme der Universität Oldenburg ist am Donnerstag in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić eingeweiht worden.
Ein Laser macht die Verwirbelungen rund um die Rotorblätter eines Windrad-Modells

Neuer Sonderforschungsbereich zur Hörakustik // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neuer-sonderforschungsbereich-zur-hoerakustik-1-2370

Die Universität bekommt einen neuen Sonderforschungsbereich: Das Vorhaben zum Thema „Hörakustik“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden vier Jahren mit voraussichtlich rund acht Millionen Euro gefördert. SFB-Leiter ist der Psychoakustiker Volker Hohmann.
, erforscht das Team in drei Arbeitsbereichen mit insgesamt zwölf Teilprojekten Modelle